Suche
5649 Inhalte, sortiert nach
-
Öffentliche Finanzen Rede beim Tag der Bauindustrie
-
Öffentliche Finanzen Teilnahme am Greentech Festival 2023
-
Öffentliche Finanzen #EinfachFragen – Christian Lindner antwortet u. a. zur Zukunft des Bargelds
Was passiert in Zukunft mit dem Bargeld? Ist im Bundeshaushalt genug Geld da, um alles zu finanzieren? Zu diesen Fragen antwortet Bundesfinanzminister Christian Lindner im ersten Teil einer neuen Folge #EinfachFragen.
-
Öffentliche Finanzen Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview für WEB.DE und GMX
Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview: „Wir müssen die finanzielle Bildung stärken. Das ist auch ein Gebot der Fairness.”
-
Europa EZB-Jubiläum: Festakt zum 25-jährigen Bestehen
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat an dem Festakt zum 25-jährigen Bestehen der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main teilgenommen. Die Präsidentin der EZB, Christine Lagarde, begrüßte die Gäste aus ganz Europa.
-
Öffentliche Finanzen Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview mit den Westfälischen Nachrichten
Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview: „In Zeiten der Inflation wären uferlos neue Schulden unverantwortbar.”
-
Wiedergutmachung/Vermögensrecht Wiedergutmachung – Regelungen zur Entschädigung von NS-Unrecht
Die durch nationalsozialistisches Unrecht verursachten Schäden erforderten bereits unmittelbar nach Kriegsende Regelungen zur Wiedergutmachung.
-
Öffentliche Finanzen Gespräch mit dem Geschäftsführer der re:publica, Andreas Gebhard
-
Öffentliche Finanzen Die Beteiligung der Gemeinden am Aufkommen der Umsatzsteuer
-
Öffentliche Finanzen Kommunalfinanzen
Die Kommunen sind staatsorganisationsrechtlich Teile der Länder, die das kommunale Haushaltsrecht regeln und die Verantwortung für eine aufgabengerechte Finanzausstattung ihrer Kommunen tragen. Der Bund unterstützt die finanzielle Situation der Kommunen im Rahmen seiner durch das Grundgesetz begrenzten Möglichkeiten.