Suche
14 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Organisation und Verwaltung
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Artikel
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Filter zurücksetzen
-
Service Informationsfreiheitsgesetz
Nach dem Gesetz zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes (Informationsfreiheitsgesetz - IFG) hat jeder gegenüber den Behörden des Bundes einen voraussetzungslosen Anspruch auf Zugang zu amtlichen Informationen.
-
Monatsbericht Stellenausschreibungen (Terminhinweis)
Das Bundesministerium der Finanzen sucht Volljuristinnen/Volljuristen und Wirtschaftswissenschaftler/-innen
-
Monatsbericht Hinweise auf Stellenausschreibungen
Das Bundesministerium der Finanzen sucht Wirtschaftswissenschaftlerinnen/Wirtschaftswissenschaftler und Volljuristinnen/Volljuristen als Referentinnen/Referenten.
-
Monatsbericht Terminhinweis auf Stellenausschreibungen
Das Bundesministerium der Finanzen sucht Wirtschaftswissenschaftlerinnen/Wirtschaftswissenschaftler
-
Monatsbericht Hinweise auf Stellenausschreibungen
Das Bundesministerium der Finanzen sucht Wirtschaftswissenschaftlerinnen/Wirtschaftswissenschaftler
-
Monatsbericht Hinweise auf Stellenausschreibungen/Terminhinweis
Das Bundesministerium der Finanzen sucht Wirtschaftswissenschaftlerinnen/Wirtschaftswissenschaftler
-
Organisation und Verwaltung Neue Marksteine im Datenschutz
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung aus dem vergangenen Jahr, das neu verabschiedete Bundesdatenschutzgesetz sowie noch anstehende spezialgesetzliche Änderungen wie der Abgabenordnung und des Sozialgesetzbuchs bilden die neuen Rechtsgrundlagen für den Datenschutz in der Finanzverwaltung.
-
Europa Das Europäische Forschungsnetzwerk „EconPol Europe“
Neun europäische Forschungsinstitute haben sich unter der Leitung des deutschen ifo Instituts zum Forschungsverbund „EconPol Europe“ zusammengeschlossen.
-
Ministerium Digitales Lernen in der Bundesfinanzverwaltung
Die Bundesfinanzverwaltung greift die Entwicklungen in der digitalen Bildung auf und nutzt die damit verbunden Vorteile für die Qualifizierung ihrer Beschäftigten. Damit wird die gute Qualität der Aus- und Fortbildung in der Bundesfinanzverwaltung gesichert und zukunftsorientiert ergänzt.
-
Organisation und Verwaltung Der Besucherdienst des BMF
Ein wichtiger Teil der aktiven Öffentlichkeitsarbeit des Bundesministeriums der Finanzen ist der Besucherdienst