Suche
5369 Inhalte, sortiert nach
-
Staatenbezogene Informationen Absprache zur Geltungsdauer der Konsultationsvereinbarung
Hierzu: BMF-Schreiben vom 16. März 2021
-
Europa "Ein starkes, ein souveränes, ein gerechtes Europa liegt in unserem ureigenen Interesse"
Am 28. November 2018 hielt Bundesfinanzminister Olaf Scholz seine Rede zu Europa an der Humboldt-Universität zu Berlin und diskutierte im Anschluss mit dem Publikum darüber.
-
Corona "Leistungsfähigkeit und Solidarität sind wichtig"
In einer Videobotschaft zum Steuerberaterkongress 2020 der Bundessteuerberaterkammer sagt Bundesfinanzminister Olaf Scholz: "Die Krise zeigt: Leistungsfähigkeit und Solidarität sind wichtig. Modelle, in denen jeder vor allem an sich selber denkt, funktionieren nicht."
-
Internationales/Finanzmarkt "Wir brauchen eine globale Mindestbesteuerung"
Beim Global Solutions Summit am 18. März 2019 in Berlin warb Bundesfinanzminister Olaf Scholz für eine globale Mindestbesteuerung, damit Staaten ihre öffentlichen Güter finanzieren können. Darüber hinaus machte er sich stark für den Multilateralismus - nur über die internationale Zusammenarbeit lassen sich globale Probleme wie der Klimawandel und soziale Ungleichheiten lösen.
-
Internationales/Finanzmarkt „10 Jahre nach der Finanzkrise“: Podiumsdiskussion zur Finanzmarktregulierung
Anlässlich der Veröffentlichung eines Forschungsgutachtens zur Wirksamkeit der Finanzmarktregulierung hat das Bundesfinanzministerium am 6. Mai 2019 eine Podiumsdiskussion veranstaltet. Dabei erörterten Staatssekretär Dr. Jörg Kukies und weitere Vertreter aus Politik, Finanzwirtschaft und Wissenschaft Regulierungsfortschritte seit der Finanzkrise.
-
Rede „Demokratie braucht Inklusion“
Beim Jahresempfang des Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen am 9. Mai 2019 unterstrich Bundesfinanzminister Olaf Scholz die Bedeutung von Inklusion für die Stärkung von Toleranz, Vielfalt und Zusammenhalt: „Wie gut wir mit behinderten Bürgerinnen und Bürgern ganz praktisch im Alltag umgehen, wie Inklusion tatsächlich gelebt wird, sagt etwas über …
-
Corona „Der Staat ist da, wenn man ihn braucht. Das ist unser Versprechen.“
In der April-Ausgabe unseres BMF-Monatsberichts spricht Bundesfinanzminister Olaf Scholz im Interview über die Corona-Krise, die zu erwartenden Folgen und die Maßnahmen der Bundesregierung. Er ist zuversichtlich, dass Deutschland gut aus der Krise kommt und verrät, was er sich von der Gesellschaft wünscht, wenn die Abstandsregeln wieder aufgehoben sind.
-
Monatsbericht „Die Bauwirtschaft: Engpass für die öffentliche Investitionstätigkeit?“ – Ergebnisse eines BMF-Workshops
Für eine Kapazitätsausweitung der Baubranche bedarf es einer verlässlichen Planungsperspektive durch verstetigte öffentliche Investitionen. Gleichzeitig müssen Probleme wie Fachkräfteengpässe, fehlendes Bauland und ungenügende Planungs- und Bearbeitungskapazitäten der Kommunen angegangen werden.
-
Rede „Europa für sich“: Rede von Bundesfinanzminister Olaf Scholz beim Jahresempfang der Wirtschaft 2019
Beim Jahresempfang der Wirtschaft in Mainz am 9. Januar 2019 sprach Bundesfinanzminister Olaf Scholz über die Rolle Deutschlands in Europa und die Zukunft der EU. Für die am 26. Mai 2019 stattfindenden Wahlen zum Europäischen Parlament hat er einen konkreten Wunsch: „Ich wünsche mir einen Wahlkampf, der sich stärker um das „Europa für sich“ dreht, nicht so sehr um das „Europa an sich“: Dass …