Suche
51 Inhalte, sortiert nach
-
Steuern Pressekonferenz: Ergebnisse der jüngsten Steuerschätzung
Am 12. Mai 2022 stellte Bundesfinanzminister Christian Lindner die Ergebnisse der 162. Steuerschätzung vor. Dabei unterstrich er, dass die nun vorliegenden Zahlen zu den erwarteten Steuereinnahmen bis 2026 eine Momentaufnahme in Zeiten hoher Unsicherheit sind.
-
Bundeshaushalt Christian Lindner zur ersten Beratung über das Sondervermögen Bundeswehr
Wir reagieren auf die Zeitenwende in der Außenpolitik mit einem Sondervermögen für die Bundeswehr. Es wird im Grundgesetz verankert und dient ausschließlich der Stärkung der Bündnis- und Verteidigungsfähigkeit, so Bundesfinanzminister Christian Lindner im Deutschen Bundestag.
-
Bundeshaushalt Was sind Sondervermögen? – Finanzisch für Anfänger*innen
Was ist ein Sondervermögen und welche Regeln gelten? In dieser Folge Finanzisch für Anfänger*innen erklären wir es euch anhand des Sondervermögens zur Stärkung der Bundeswehr.
-
Bundeshaushalt Statement von Christian Lindner zum Ergänzungshaushalt 2022
Die Bunderegierung hat am 27. April den Ergänzungshaushalt 2022 in Höhe von 39,2 Mrd. Euro beschlossen. Mit diesem übernimmt die Bundesregierung in einer Situation geprägt von hoher Unsicherheit, Verantwortung für Geflüchtete und entlastet Bürger*innen gezielt.
-
Corona Christian Lindner im Bundestag zum Vierten Corona-Steuerhilfegesetz
Wir müssen wirtschaftliches Wachstum und Investitionen der öffentlichen Hand stabilisieren, so Bundesfinanzminister Christian Lindner im Deutschen Bundestag zum Vierten Corona-Steuerhilfegesetz. Wir sorgen dafür, dass die degressive AfA erhalten bleibt. Auch die Beschleunigung des Planungs- und Genehmigungsrechts ist ein wichtiger Beitrag.
-
Entlastungen Christian Lindner im Bundestag zum Steuerentlastungsgesetz 2022
Wir sichern den Bürgerinnen und Bürgern mehr Geld im Portemonnaie und Betrieben mehr Liquidität, sagt Bundesfinanzminister Christian Lindner im Deutschen Bundestag zum Steuerentlastungsgesetz 2022. So stützen wir Zuversicht in langfristig gute wirtschaftliche Entwicklung.
-
Bundeshaushalt Schlussrunde zur Einbringung des Bundeshaushalts 2022
Das zweite Entlastungspaket entlastet Bürger*innen um weitere 17 Mrd. Euro in 2022. Ich werde dem Bundeskabinett am 27. April einen Ergänzungshaushalt vorlegen, der diese Ausgaben und weitere Auswirkungen der Ukraine-Krise umfasst, so Bundesfinanzminister Christian Lindner in der Schlussrunde der Haushaltsdebatte im Deutschen Bundestag.
-
Bundeshaushalt Rede von Christian Lindner zur Einbringung des Bundeshaushalts 2022
Die Finanzpolitik der Bundesregierung setzt auf Stabilität, um Handlungsfähigkeit zu bewahren. Zugleich investiert sie massiv in die Transformation unserer Wirtschaft zu einer wettbewerbsfähigen klimaneutralen und digitalen Volkswirtschaft. Dieser Haushalt wird unser Land moderner, nachhaltiger, digitaler und freier machen, so Bundesfinanzminister Christian Lindner im Deutschen Bundestag.
-
Bundeshaushalt Christian Lindner zu zweitem Regierungsentwurf Bundeshaushalt 2022 und Eckwerten für 2023
Der Bundesregierung ist es wichtig, Stabilität zu sichern, Handlungsfähigkeit zu bewahren und Wachstum zu stärken, so Bundesfinanzminister Christian Lindner bei der Pressekonferenz zum zweiten Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2022, zu den Eckwerten für 2023 und dem Finanzplan bis 2026.
-
Ukraine Christian Lindner im Bundestag zum Krieg in der Ukraine
Bei der Sondersitzung zum völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine kündigte Bundesfinanzminister Christian Lindner massive Investitionen in die Bundeswehr an. Dafür soll ein Sondervermögen von 100 Mrd. Euro errichtet werden, zudem werden Mittel in Milliardenhöhe für den Aufbau von Reserven bei Gas und Kohle eingeplant und noch stärker als bisher auf Erneuerbare Energien als Garant …