Suche
15 Inhalte, sortiert nach
-
beteiligungsberichte Beteiligungsbericht des Bundes 2020
Der Bund hält unmittelbare Beteiligungen an 106 Unternehmen. Detaillierte Informationen dazu enthält der Beteiligungsbericht des Bundes, der jährlich vom Bundesministerium der Finanzen, als dem für Grundsatzfragen der Beteiligung zuständigen Ressort herausgegeben wird. Die Beteiligungsführung der einzelnen Bundesunternehmen erfolgt dezentral durch die zuständigen Fachressorts, die für die …
-
beteiligungsberichte Beteiligungsbericht des Bundes 2019
Der vorliegende Beteiligungsbericht informiert über die unmittelbaren Beteiligungen des Bundes und seiner Sondervermögen an 104 Unternehmen des privaten Rechts zum Stichtag 31. Dezember 2018. Er liefert wesentliche Informationen zu den einzelnen Unternehmen - beispielsweise zu Geschäftsfeld und Geschäftsentwicklung, sowie zur Höhe der Zuwendungen aus dem Bundeshaushalt und vieles mehr.
-
Öffentliche Finanzen Finanzen & Steuern: Schülerheft
Zukunft sichern. Wachstum fördern. Schulden abbauen. Grundlagen der Haushalts-, Steuer- und Finanzpolitik. Das Schülerheft kann ab sofort kostenlos bestellt werden.
-
Öffentliche Finanzen Finanzen & Steuern: Leichte Sprache
Neu: Arbeitsheft in leichter Sprache mit den Grundlagen der Finanzpolitik für den inklusiven Unterricht kann ab sofort bestellt werden.
-
Internationales/Finanzmarkt Fragen und Antworten zum Zahlungskontengesetz/Basiskonto
Wozu dient das Zahlungskontengesetz? Wer soll vom Anspruch auf ein Basiskonto profitieren? Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen hier.
-
bankenabgabe_manuell Fragen und Antworten zur Bankenabgabe
Hier erhalten Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur Bankenabgabe.
-
deutsche-finanzmarktaufsicht_manuell Fragen und Antworten zur Finanzmarktaufsicht
Hier erhalten Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur Finanzmarktaufsicht.
-
Finanzmarktregulierung Fragen und Antworten zum einheitlichen europäischen Bankenabwicklungsmechanismus
Hier erhalten Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen im Zusammenhang mit dem einheitlichen europäischen Bankenabwicklungsmechanismus (Single Resolution Mechanism - SRM).
-
Internationales/Finanzmarkt Fragen und Antworten zum Reformpaket für stabile und faire Leistungen für Lebensversicherte
Mit einem gesetzlichen Maßnahmenpaket will die Bundesregierung sicherstellen, dass Kundinnen und Kunden von Lebensversicherungsunternehmen auch künftig die ihnen vertraglich zugesagten Ansprüche in vollem Umfang geltend machen können. Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu dem Maßnahmenpaket haben wir für Sie zusammengestellt.
-
Finanzmarktregulierung Fragen und Antworten zur Regulierung von Bonifikationen und Managergehältern
Hier erhalten Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur Regulierung von Bonifikationen und Managergehältern.