Suche
73 Inhalte, sortiert nach
-
zoll Neue Standorte für die Aus- und Fortbildung des Zolls
Der Zoll benötigt für die fachliche Qualifizierung seiner Beschäftigten bedarfsgerechte Bildungsstätten. Mit dem Abschluss der Erkundungsverfahren werden nun die Rahmenbedingungen für eine zukunftsorientierte und praxisbezogene Aus- und Fortbildung geschaffen.
-
zoll Jahresergebnisse 2020 der Finanzkontrolle Schwarzarbeit
Die Kräfte des Zolls, die gegen Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Sozialleistungsbetrug vorgehen, haben im letzten Jahr trotz erschwerter Bedingungen während der Corona-Pandemie den Verfolgungsdruck aufrechterhalten.
-
Zoll Jahresergebnisse 2020 der Finanzkontrolle Schwarzarbeit
Die Kräfte des Zolls, die gegen Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Sozialleistungsbetrug vorgehen, haben im letzten Jahr trotz erschwerter Bedingungen während der Corona-Pandemie den Verfolgungsdruck aufrechterhalten. Die Jahresergebnisse zeigen die Ermittlungserfolge: Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) hat über 100.000 Strafverfahren und über 57.000 Ordnungswidrigkeitenverfahren …
-
Zoll Der Zoll – Gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung
Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung liegen weiterhin auf einem hohen Niveau. Prüfungen und Ermittlungen des Zolls decken auf : Es wird nach wie vor viel zu oft schwarz gearbeitet oder illegal beschäftigt -und dies immer häufiger grenzüberschreitend und in organisierten Formen.
-
Zoll Zoll und Post - Internethandel
Postsendungen aus dem Drittland.
-
Zoll Kraftfahrzeugsteuer
Bundesweit sind derzeit rund 62,6 Millionen Kraftfahrzeuge und Anhänger zugelassen. Für diese Fahrzeuge fällt – je nach Art – in unterschiedlicher Höhe die Kraftfahrzeugsteuer (Kfz-Steuer) an. Jährlich beträgt das Gesamtaufkommen rund 9 Milliarden Euro. Die Einnahmen aus der Kfz-Steuer sind nicht zweckgebunden beispielsweise für den Bau und die Erhaltung des Straßennetzes. Wie alle …
-
Klimaschutz Änderungen des Kraftfahrzeugsteuergesetzes
Am 9. Oktober 2020 hat der Bundesrat das siebte Gesetz zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes gebilligt. Die Gesetzesänderung wird für Neuzulassungen ab 1. Januar 2021 gelten. Die stärkere Gewichtung der CO2-Komponente und die steuerliche Förderung emissionsreduzierter Fahrzeuge setzt deutliche Anreize für innovative klimaschonende Mobilität, die perspektivisch bezahlbar bleibt.
-
Zoll Faire Arbeit, fairer Wettbewerb mit der Finanzkontrolle Schwarzarbeit
Mit ihren vielfältigen Aufgaben und Befugnissen ist die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) Garant für faire Arbeits- und Wettbewerbsbedingungen. Das Aufgabenspektrum der FKS reicht von der Kontrolle des gesetzlichen Mindestlohns bis hin zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität. Das Dossier gibt einen Überblick über aktuelle Ergebnisse und Analysen zur Arbeit der FKS.
-
Monatsbericht Bilanz des deutschen Zolls 2019
Zollbilanz 2019: Die deutschen Zöllnerinnen und Zöllner konnten auch 2019 überzeugende Ergebnisse vorweisen. Der Zoll ist eine zentrale Stütze der staatlichen Einnahmeverwaltung, Partner für die deutschen Unternehmen und ein wichtiger Faktor beim Verbraucherschutz.
-
Zoll Die FKS im Einsatz gegen Rechnungsfälscher
In den letzten Jahren hat sich deutlich gezeigt, dass es im Bereich der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung organisierte Formen der Schwarzarbeit gibt, die inzwischen auch vor den Grenzen Deutschlands keinen Halt mehr machen. Die hier tätigen Banden sind europaweit bestens organisiert, sie arbeiten oftmals abgeschottet und gehen höchst konspirativ vor. Die Täter verursachen hohe Schäden in …