Suche
747 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Internationales/Finanzmarkt
-
Gefiltert nach:
Steuern
-
Gefiltert nach:
Service
-
Gefiltert nach:
Artikel
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Video
-
Filter zurücksetzen
-
Steuern FAQ zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung von Sachspenden
Um Unternehmen mehr Rechtssicherheit bei der Abwicklung von Sachspenden zu geben, hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz mit den Finanzministerien der Bundesländer ein BMF-Schreiben zur allgemeinen umsatzsteuerlichen Behandlung von Sachspenden abgestimmt. Es regelt u.a., in welchen Fällen bei Lebensmitteln und Non-Food-Artikel gar keine Umsatzsteuer anfällt. Flankierend dazu wird in einem weiteren …
-
steuereinnahmen Entwicklung der Steuereinnahmen
Aktuelle Daten und historische Zeitreihen.
-
Internationales/Finanzmarkt Kreditaufnahme des Bundes und seiner Sondervermögen
Die Kreditaufnahme des Bundes dient der Finanzierung des Bundeshaushalts und seiner Sondervermögen.
-
Steuern Steuereinnahmen im Februar 2021
Die Steuereinnahmen insgesamt (ohne Gemeindesteuern) sanken im Februar 2021 um 7,2 Prozent gegenüber dem Februar 2020. Die konjunkturellen Auswirkungen der Corona-Krise belasteten weiterhin das Steueraufkommen.
-
Monatsbericht Der Finanzausgleich zwischen Bund und Ländern im Jahr 2020
Ziel des Finanzkraftausgleichs zwischen Bund, Ländern und Gemeinden sind gleichwertige Lebensverhältnisse im Bundesgebiet durch Umverteilung von Einnahmen. Wirtschaftliche Unterschiede der Regionen werden erfasst und abgefedert – ohne den Anreiz zu eigenen Verbesserungen zu vernichten.
-
Internationales Steuerrecht Internationale Unternehmensbesteuerung
Die OECD- und G20-Staaten arbeiten aktuell an Modellen für die Besteuerung der digitalisierten Wirtschaft und für eine globale effektive Mindestbesteuerung. Dieser Schlaglichtartikel gibt einen Überblick über diese bedeutenden Vorhaben im Kampf gegen internationale Steuervermeidung.
-
Steuern Kassenmäßige Steuereinnahmen nach Steuerarten und Gebietskörperschaften
Die Steuereinnahmen am aktuellen Rand finden Sie hier als Pdf- und xlsx-Dokumente zum Download.
-
Steuergerechtigkeit Erklär doch mal, Rick: Steuergerechtigkeit
Was genau steckt hinter dem Begriff Steuergerechtigkeit? Wie sorgt der Staat dafür, dass es beim Thema Steuern in Deutschland gerecht zugeht? Und was unternimmt das Bundesfinanzministerium ganz konkret gegen Bürger*innen und Unternehmen, die ihr Geld vor der Steuer verstecken wollen? All das erklärt Rick von den Spacefrogs im Video. Und zwar ganz einfach.