Suche
21 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Konjunkturprogramm
-
Gefiltert nach:
Bundeshaushalt
-
Gefiltert nach:
Hintergrund
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Bildergalerie
-
Filter zurücksetzen
-
Konjunkturprogramm "Alle werden zufrieden sein"
Bundesfinanzminister Olaf Scholz im Gespräch mit dem Handelsblatt zum 130 Milliarden Euro Konjunkturpaket und wie wir mit den Folgen der Krise finanziell gut umgehen. Nach Einschätzung des Bundesfinanzministers wäre es ein Erfolg, wenn wir Anfang 2022 wirtschaftlich wieder auf dem Stand von vor der Krise stünden.
-
Hintergrund Virtuelle Keynote für Global Solutions Summit
Der diesjährige Global Solutions Summit findet aufgrund der Corona-Pandemie virtuell statt. In seiner Videobotschaft (auf Englisch) geht Bundesfinanzminister Olaf Scholz auf die Notwendigkeit einer internationalen Mindestbesteuerung ein, damit alle ihren fairen Beitrag zur Finanzierung des Gemeinwesens leisten.
-
Bundeshaushalt Eckwerte: Bundeshaushalt 2021 und Finanzplan bis 2024
Infografiken zu den Eckwerten des Bundeshaushalts 2021 und dem Finanzplan bis 2024 können Sie hier kostenfrei downloaden.
-
Bundeshaushalt 27. Subventionsbericht des Bundes
Transparenz und Faktenorientierung sind wichtige Grundpfeiler der Arbeit der Bundesregierung. So legte das Bundesfinanzministerium dem Kabinett am 6. November 2019 den 27. Subventionsbericht der Bundesregierung vor. Der Klimaschutz spielt auch hier eine wichtige Rolle, denn der überwiegende Teil der Finanzhilfen aus dem Bundeshaushalt betrifft klima- und umweltfreundliche Maßnahmen. Weitere …
-
Bundeshaushalt Vorläufiger Haushaltsabschluss 2019
Infografiken zum Haushaltsabschluss 2019 können Sie hier kostenfrei downloaden.
-
Bundeshaushalt Pressekonferenz: Vorstellung des Regierungsentwurfs zum Bundeshaushalt 2019 und des Finanzplans bis 2022
Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat am 6. Juli 2018 den Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2019 und den Finanzplan des Bundes bis 2022 vorgestellt, die das Bundeskabinett zuvor beschlossen hat. Die Finanzplanung ist zukunftsorientiert, gerecht und verantwortungsvoll: Die Bundesregierung stärkt die Investitionen in die Zukunft Deutschlands deutlich, fördert den sozialen Ausgleich mit einem …
-
Bundeshaushalt 2019 Zweite Lesung des Haushaltsgesetzes 2019 im Deutschen Bundestag
In der zweiten Lesung des Haushaltsgesetzes 2019 im Deutschen Bundestag am 20. November 2018 machte Bundesfinanzminister Olaf Scholz deutlich, dass es mit dem vorgelegten Entwurf zum Bundeshaushalt 2019 erneut gelingen kann, drei Ziele gleichzeitig zu erreichen: Erstens, ohne neue Schulden auszukommen. Zweitens, die öffentlichen Investitionen deutlich zu erhöhen. Drittens, kluge Vorsorge in …
-
bundeshaushalt-2018 Bundeshaushalt 2018: Zweite Lesung im Bundestag
Am 3. Juli 2018 hat der Deutsche Bundestag über das Haushaltsgesetz und den Haushaltsplan 2018 sowie den weiteren Finanzplan des Bundes beraten. In der Debatte zum Haushalt des Bundesministeriums der Finanzen und des Bundesrechnungshofs unterstrich Bundesfinanzminister Olaf Scholz seine Grundlinien für eine gestaltende Finanzpolitik, die zugleich sozial gerecht und solide ist.