Suche
213 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Konjunkturprogramm
-
Gefiltert nach:
Bundesvermögen
-
Gefiltert nach:
Briefmarkensammlung
-
Gefiltert nach:
Internationales/Finanzmarkt
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Download
-
Filter zurücksetzen
-
Sammlermünzen 20-Euro-Sammlermünze „Steinbock“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 20-Euro-Sammlermünze „Steinbock“ aus Gold prägen zu lassen und im Juni 2023 herauszugeben.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „450 Jahre Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel“
Das Bundesministerium der Finanzen hat im April 2022 ein Sonderpostwertzeichen „450 Jahre Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel“ herausgegeben.
-
Geldwäsche Minister der FATF-Mitglieder verpflichten sich zur Intensivierung des Kampfes gegen Geldwäsche
Unter deutschen Vorsitz haben sich heute die Minister der 39 Mitglieder der FATF am Rande der IWF-Frühjahrstagung in Washington darauf geeinigt, den Kampf gegen Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Finanzierung von Proliferation zu intensivieren und insbesondere die Effektivität der praktischen Durchsetzung ihrer Anti-Geldwäsche- und Anti-Terrorismusfinanzierungsregime erheblich zu stärken. …
-
G7-Präsidentschaft G7-Erklärung zu Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine
Während ihres Treffens im Rahmen der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank in Washington, D.C. haben die Finanzminister*innen und Notenbankgouverneur*innen der G7-Länder am 20.4. eine gemeinsame Erklärung zu Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine veröffentlicht.
-
Europa Fragen und Antworten zur harmonisierten europäischen Einlagensicherung
Die Überarbeitung der Richtlinie über Einlagensicherungssysteme zielt darauf ab, die nationalen Einlagensicherungssysteme weiter zu harmonisieren und sie mit mehr Mitteln auszustatten. Antworten auf die wichtigsten Fragen zur neuen Einlagensicherungsrichtlinie (Deposit Guarantee Schemes Directive – DGSD) geben diese FAQ.
-
Internationales/Finanzmarkt Minister Lindner eröffnet Digital Finance Forum
Am 31. März 2022 hat Bundesfinanzminister Christian Lindner gemeinsam mit Expertinnen und Experten der digitalen Finanzindustrie Deutschlands unter dem Motto „Shaping the Future of Finance“ das Digital Finance Forum eröffnet. Das Forum vertieft den Austausch zwischen Politik und Praxis, um den digitalen Finanzstandort Deutschland zu stärken und zukunftsfest zu machen.
-
Klimaschutz Bundesregierung ruft zur Bewerbung für den Sustainable Finance-Beirat auf
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF), das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) rufen Expert*innen aus Finanzwirtschaft, Realwirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft auf, ihr Interesse für eine Mitarbeit im Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung zu bekunden.
-
Briefmarken Sonderbriefmarke und Sammlermünze „50 Jahre Deutsches Kinderhilfswerk“
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Deutschen Kinderhilfswerkes gibt das Bundesministerium der Finanzen ein Sonderpostwertzeichen „50 Jahre Deutsches Kinderhilfswerk“ und eine 20-Euro-Sammlermünze heraus.