Suche
8037 Inhalte, sortiert nach
-
Corona Interview mit Finanzminister Olaf Scholz für die Saarbrücker Zeitung
Olaf Scholz will jetzt Klarheit und keine „ganz lange wissenschaftliche Debatte“ in der Corona-Krise – Sympathie für das „Saarland-Modell“
-
Bundeshaushalt Rede von Olaf Scholz zum Nachtragshaushalt 2021
Die Pandemie belastet weiterhin den Bundeshaushalt, so Bundesfinanzminister Olaf Scholz im Bundestag. Deshalb sieht der Nachtragshaushalt 2021 zusätzliche Coronahilfen für Unternehmen und Soloselbstständige vor, zudem Gelder für das Gesundheitssystem, vor allem für Impfstoff.
-
laenderfinanzausgleich_manuell Länderfinanzausgleich
Der Länderfinanzausgleich sorgt dafür, dass auch finanzschwache Länder ihre Aufgaben erfüllen können. Hier erfahren Sie mehr.
-
Steuern Verordnung über die Anzeigepflicht von Leiharbeit in der Fleischwirtschaft
Die Verordnung über die Anzeigepflicht von Leiharbeit in der Fleischwirtschaft (ALFV) regelt die näheren Einzelheiten zu den in der Leiharbeitsanzeige erforderlichen Angaben und bestimmt, dass die Anzeigen gegenüber den Hauptzollämtern, in deren Bezirk der Einsatz der Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmer erfolgen soll, abzugeben sind.
-
Corona O-Ton Scholz: Neue Corona-Maßnahmen
Jede Langstreckenläuferin weiß, die letzten Meter sind die schwersten und fühlen sich unglaublich lang an, sagt Bundesfinanzminister Olaf Scholz. Wir haben bei den Wirtschaftshilfen nochmal eine Schippe drauf gelegt.
-
Steuern Abgrenzung zwischen Geldleistung und Sachbezug
Anwendung der Regelungen des § 8 Absatz 1 Satz 2 und 3 und Absatz 2 Satz 11 zweiter Halbsatz EStG
-
Zoll Gesetz zur Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes und der Ausführungsbestimmungen zum Rennwett- und Lotteriegesetz
Der Bundesrat hat in seiner 1002. Sitzung am 26. März 2021 den Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes und der Ausführungsbestimmungen zum Rennwett- und Lotteriegesetz beschlossen. Die Bundesregierung hat dazu am 13. April 2021 eine Stellungnahme beschlossen, die aus der Bundestagsdrucksache 19/28400 zum Anschreiben der Bundeskanzlerin an den Deutschen …