Suche
3154 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Konjunkturprogramm
-
Gefiltert nach:
Monatsbericht
-
Gefiltert nach:
Briefmarkensammlung
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Artikel
-
Filter zurücksetzen
-
Sammlermünzen Von der Idee zur Münze
Das Bundesministerium der Finanzen beabsichtigt, im Jahr 2020 fünf 20-Euro-Gedenkmünzen in Sterling Silber herauszugeben.
-
Steuerschätzung Steuerschätzung im internationalen Vergleich
Die Steuerschätzung ist eine wichtige Grundlage der Haushaltsplanung. Über die Methoden, die in anderen Industriestaaten bei der Steuerschätzung angewandt werden, ist in Deutschland bisher wenig bekannt. Weder gibt es einschlägige Literatur, noch findet ein Informationsaustausch zwischen den Steuerschätzern der einzelnen Staaten statt. Ein aktuelles Gutachten des ifo-Instituts, das im Auftrag …
-
Briefmarken und Sammlermünzen Sonderpostwertzeichen-Jahresprogramm 2010
Sonderpostwertzeichen-Jahresprogramm 2010
-
Briefmarken und Sammlermünzen Wetten, dass man Briefmarken am Duft erkennen kann?
Obst auf Briefmarken: Die neuen Wohlfahrtsmarken sehen nicht nur appetitlich aus - sie duften auch intensiv. Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble stellt im Schloss Bellevue gemeinsam mit Bundespräsident Horst Köhler und der Präsidentin der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege, Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg, die Wohlfahrtsmarken 2010 vor.
-
schuldenbremse Die Ermittlung der Konjunkturkomponente des Bundes im Rahmen der neuen Schuldenregel
Um die maximal zulässige Nettokreditaufnahme im Rahmen der neuen Schuldenbremse zu bestimmen, ist u. a. eine Konjunkturbereinigung der öffentlichen Einnahmen und Ausgaben durchzuführen. Dabei werden die konjunkturellen Einflüsse auf die öffentlichen Haushalte in Form einer Konjunkturkomponente berücksichtigt. Damit diese Berechnungen nachvollzogen werden können, veröffentlicht die …
-
Briefmarken und Sammlermünzen Briefmarken gestalten
Das Bundesministerium der Finanzen greift für die Ausschreibungen der Wettbewerbe zur Gestaltung von Sonderpostwertzeichen auf einen Stamm von Grafikern und Grafikerinnen zurück.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Gedenkmünze & Briefmarke „25 Jahre Deutsche Einheit“
Anlässlich des 25. Jahrestages der Wiedervereinigung Deutschlands gibt das Bundesfinanzministerium ab dem 1. Oktober 2015 eine neue Gedenkmünze und Briefmarke „25 Jahre Deutsche Einheit“ heraus.
-
Monatsbericht Tragfähigkeit in der Gesundheitspolitik
Im Bundesministerium der Finanzen fand ein Gesundheitsworkshop zur Tragfähigkeit in der Gesundheitspolitik statt, der sich mit aktuellen und mittelfristigen Fragen der Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung befasste.