Suche
62 Inhalte, sortiert nach
-
zoll Jahresbilanz 2017 – Zoll klärt über Gefahren im Internethandel auf
Der Bundesminister der Finanzen, Olaf Scholz, hat am 17. April 2018 gemeinsam mit dem Vizepräsidenten der Generalzolldirektion, Hans Josef Haas, die Bilanz des deutschen Zolls für das Jahr 2017 vorgestellt. Mit rund 130 Milliarden Euro hat der Zoll über 40 Prozent der Steuereinnahmen des Bundes eingenommen. Den größten Anteil an den Einnahmen hatten mit 59,3 Mrd. Euro die Verbrauchsteuern.
-
Öffentliche Finanzen Finanzen & Steuern: Leichte Sprache
Arbeitsheft in leichter Sprache mit den Grundlagen der Finanzpolitik für den inklusiven Unterricht
-
Internationales/Finanzmarkt Der Ausschuss für Finanzstabilität veröffentlicht seinen sechsten Jahresbericht
Der Ausschuss für Finanzstabilität (AFS) hat in seiner Sitzung am 27. Mai 2019 den sechsten Jahresbericht über seine Tätigkeit an den Deutschen Bundestag verabschiedet. Zudem beschloss der AFS eine Empfehlung an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, den inländischen antizyklischen Kapitalpuffer ab dem dritten Quartal 2019 zu aktivieren und auf 0,25 Prozent anzuheben.
-
Internationales/Finanzmarkt Beirat für „Sustainable Finance“ nimmt seine Arbeit auf
Das BMF entwickelt derzeit gemeinsam mit dem BMU und in enger Abstimmung mit dem BMWi eine Sustainable Finance Strategie für Deutschland. Zu diesem Zweck setzte die Bundesregierung am 5. Juni 2019 einen Beirat für „Sustainable Finance“ ein. Ziel ist es, nachhaltiges Handeln im Finanzsektor zu fördern und den Finanz- und Wirtschaftsstandort Deutschland langfristig zu stärken.
-
Internationales/Finanzmarkt TIBER-DE macht das deutsche Finanzsystem sicherer
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) und die Deutsche Bundesbank haben beschlossen, mit „TIBER-DE“ ein neues Programm aufzusetzen um die Widerstandsfähigkeit des gesamten Finanzsystems gegen Cyberangriffe zu stärken. Das Finanzsystem ist aufgrund seiner essenziellen Bedeutung für Gesellschaft und Realwirtschaft, seines hohen Vernetzungsgrades und des starken Einsatzes von …
-
Internationales/Finanzmarkt Bundesregierung verabschiedet Blockchain-Strategie
Das Bundeskabinett hat heute die Blockchain-Strategie verabschiedet. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das Bundesministerium der Finanzen (BMF) haben sie unter Einbeziehung der übrigen Ressorts erarbeitet. Mit ihrer Blockchain-Strategie will die Bundesregierung die Chancen dieser Technologie nutzen und ihre Potenziale für die digitale Transformation mobilisieren.
-
Öffentliche Finanzen Finanzen & Steuern: Begleitbroschüre für Lehrerinnen und Lehrer
Grundlagen der Haushalts-, Steuer- und Finanzpolitik. Materialien für den Unterricht in der Sekundarstufe I und II (ab Klasse 9) sowie an berufsbildenden Schulen.
-
Öffentliche Finanzen Finanzen & Steuern: Schülerheft
Grundlagen der Haushalts-, Steuer- und Finanzpolitik. Die Unterrichtsmaterialien unterstützen Schülerinnen und Schüler dabei, grundlegendes Wissen über Finanzpolitik, das Steuersystem und den Bundeshaushalt aufzubauen
-
Zoll Der Zoll – Produktpiraterie im Visier
Von der Markenuhr über die Designerhandtasche bis hin zur Luxussonnenbrille: Touristinnen und Touristen in Einkaufslaune bekommen gerade im Ausland vermeintliche Markenprodukte zu verdächtig niedrigen Preisen angeboten. Aber Vorsicht! Viele Schnäppchen entpuppen sich als minderwertige Fälschungen. Aus dem scheinbar günstigen Urlaubssouvenir wird schnell eine enttäuschende Nachbildung, die ihr …
-
Zoll Deutsches Zollmuseum
Im Deutschen Zollmuseum informieren Beschäftigte des Zolls über die vielfältigen Aufgaben und begeistern mit ihren eigenen Anekdoten aus dem Berufsleben die Besucherinnen und Besucher.