Suche
98 Inhalte, sortiert nach
-
beirat Gutachten „Chancen und Risiken Öffentlich-Privater Partnerschaften“
Bei ÖPP handelt es sich um langfristige Vertragsbeziehungen zwischen einem staatlichen und einem privaten Partner zur Bereitstellung öffentlicher Infrastruktur. Der private Partner übernimmt dabei Errichtung, Betrieb und gegebenenfalls Finanzierung der Infrastruktur und erhält dafür vom öffentlichen Partner Entgelte oder das Recht, Entgelte von den Nutzern der Infrastruktur zu erheben.
-
beirat Gutachten: „Zwischen Fiskalunion und fiskalpolitischer Eigenverantwortung"
Die Finanzpolitik in Europa würde durch eine europäische Arbeitslosenversicherung verbessert, wird gelegentlich behauptet. Der Beirat kommt in seiner Stellungnahme zu einem gegenteiligen Urteil und zeigt die Schwächen einer europäischen Arbeitslosenversicherung auf.
-
Ministerium Gutachten: Herausforderungen der Niedrigzinsphase für die Finanzpolitik
Die gegenwärtige Niedrigzinsphase schafft neue Herausforderungen für die Finanzpolitik. Es gibt positive Effekte auf die öffentlichen Haushalte durch Zinsersparnisse und Forderungen nach mehr Investitionen. Das niedrige Zinsniveau führt aber auch zu einem deutlichen Anstieg der Preise von Vermögenswerten und bringt Stabilitätsrisiken mit sich. Vor diesem Hintergrund befasst sich das Gutachten …
-
beirat Gutachten: Öffentlich-rechtliche Medien – Aufgabe und Finanzierung
Der wissenschaftliche Beirat beim BMF hat ein Gutachten zum Thema „Öffentlich-rechtliche Medien – Aufgabe und Finanzierung“ erarbeitet. Aufgrund der technischen Entwicklung sieht der Beirat geänderte Bedingungen für das Informationsmedium Rundfunk. Für ein zukunftsfähiges System des öffentlichen Rundfunks empfiehlt er, dem Subsidiaritätsprinzip mehr Gewicht zu geben: Der öffentlich-rechtliche …
-
Ministerium Helmut Schmidt war eine prägende Persönlichkeit
Zum 100. Geburtstag von Helmut Schmidt am 23. Dezember 2018 hat das Bundesministerium der Finanzen eine Sonderbriefmarke herausgegeben. Im Gespräch mit dem Hamburger Abendblatt beschreibt Bundesfinanzminister Olaf Scholz seine persönliche Beziehung zum Altbundeskanzler und würdigt das Lebenswerk des ehemaligen Bundesfinanzministers, Bundesverteidigungsministers und Hamburger Senators.
-
Ministerium Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Reichsfinanzministeriums stellt dritten Bericht vor
Am 17. Dezember 2012 stellte die unabhängige Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Reichsfinanzministeriums in der Zeit des Nationalsozialismus ihren dritten Zwischenbericht vor.
-
Ministerium Interview mit Olaf Scholz für den Mannheimer Morgen
Im Interview spricht Olaf Scholz unter anderem über Zukunftsthemen, Corona-Hilfen und den Bundeshaushalt 2022.
-
Ministerium Interview mit Olaf Scholz für die Passauer Neue Presse
Vor den Parteikundgebungen am Politischen Aschermittwoch gibt sich Olaf Scholz mit Blick auf die Bundestagswahl siegessicher.
-
Ministerium IT-Professionals im Bereich Digitalisierung und Informationstechnik für das BMF
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) braucht Sie für seine Aufgaben bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung und zur gestaltenden Mitarbeit an gesellschaftlich relevanten Projekten im politiknahen Bereich!