Suche
165 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Konjunkturprogramm
-
Gefiltert nach:
Briefmarkensammlung
-
Gefiltert nach:
Klimaschutz
-
Gefiltert nach:
Europa
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Filter zurücksetzen
-
Klimaschutz Bund veröffentlicht ersten Allokationsbericht für Grüne Bundeswertpapiere
Der Bund hat am 20. April 2021 den ersten Allokationsbericht für die 2020 emittierten Grünen Bundeswertpapiere veröffentlicht. Der „Green bond allocation report 2020“ informiert Investoren transparent und verbindlich über Ausgaben aus den Umwelt- und Klimaschutzprogrammen der Bundesregierung. In ihm werden als „grün“ anerkannte Ausgaben des Bundeshaushalts 2019 aufgelistet und den …
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „Mundharmonika“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im April 2021 ein Sonderpostwertzeichen „Mundharmonika“ heraus.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „Bundesgartenschau Erfurt 2021“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im April 2021 ein Sonderpostwertzeichen „Bundesgartenschau Erfurt 2021“ heraus.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „50 Jahre 100m-Radioteleskop Effelsberg“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im April 2021 ein Sonderpostwertzeichen „50 Jahre 100m-Radioteleskop Effelsberg“ heraus.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „200. Geburtstag Sebastian Kneipp“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im April 2021 ein Sonderpostwertzeichen „200. Geburtstag Sebastian Kneipp“ heraus.
-
Klimaschutz Bundesregierung und Energieversorger verständigen sich zum Atomausstieg
Die Bundesregierung hat sich mit den vier Energieversorgungsunternehmen (EVU) EnBW, E.ON/PreussenElektra, RWE und Vattenfall auf Eckpunkte zur Zahlung eines finanziellen Ausgleichs aufgrund des beschleunigten Atomausstiegs nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima 2011 und die Beilegung aller damit in Zusammenhang stehenden Rechtsstreitigkeiten verständigt.
-
Europa Bundestagsrede von Olaf Scholz zum Eigenmittelbeschluss-Ratifizierungsgesetz
In seiner Rede im Deutschen Bundestag spricht Olaf Scholz über das dritte Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise. Mit diesem Gesetz sollen Verbesserungen auf den Weg gebracht werden, die in dieser schwierigen Lage notwendig sind.
-
Klimaschutz Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung veröffentlicht Abschlussbericht
Der Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung hat seinen Abschlussbericht „Shifting the Trillions – Ein nachhaltiges Finanzsystem für die Große Transformation“ veröffentlicht.
-
Klimaschutz Interview mit Olaf Scholz für den FOCUS Online
Im Interview für den FOCUS Online spricht Olaf Scholz unter anderem über den Klimwandel, der Energiewende und der Impfstoffbesorgung.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt am 4. Februar 2021 ein Sonderpostwertzeichen „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ heraus.