Suche
1919 Inhalte, sortiert nach
-
Staatenbezogene Informationen Absprache zur Geltungsdauer der Konsultationsvereinbarung
Hierzu: BMF-Schreiben vom 16. März 2021
-
Europa "Ein starkes, ein souveränes, ein gerechtes Europa liegt in unserem ureigenen Interesse"
Am 28. November 2018 hielt Bundesfinanzminister Olaf Scholz seine Rede zu Europa an der Humboldt-Universität zu Berlin und diskutierte im Anschluss mit dem Publikum darüber.
-
Europa "Europa ist für Deutschland das wichtigste nationale Anliegen"
Im Vorfeld seines Besuchs auf der Iberischen Halbinsel stand Bundesfinanzminister Olaf Scholz der spanischen El País und der portugiesischen Expresso Rede und Antwort. Es ging um wichtige europäische Fragen – so betont der Vizekanzler, dass er die Rolle Deutschlands innerhalb der Europäischen Union nicht als Ratgeber für andere versteht und für viele drängende Herausforderungen gemeinsame …
-
Europa "Gleiche und faire Bedingungen für alle Wettbewerber"
Olaf Scholz sprach in einem Interview mit dem Börsenblatt über die Senkung des Mehrwertsteuersatzes für elektronische Publikationen, für die er auf europäischer Ebene erfolgreich werben konnte und die nun umgesetzt wird. Damit soll für elektronische Bücher und Zeitschriften künftig der gleiche, reduzierte Steuersatz gelten wie für ihre gedruckten Pendants. "Es ist höchste Zeit, dass wir zu …
-
Steuern "Ich glaube, dass man gegen eine Krise nicht ansparen kann."
"Ich glaube, dass man gegen eine Krise nicht ansparen kann."
-
Steuern "Leistungsfähigkeit und Solidarität sind wichtig"
In einer Videobotschaft zum Steuerberaterkongress 2020 der Bundessteuerberaterkammer sagt Bundesfinanzminister Olaf Scholz: "Die Krise zeigt: Leistungsfähigkeit und Solidarität sind wichtig. Modelle, in denen jeder vor allem an sich selber denkt, funktionieren nicht."
-
Europa „Griechenland hat einen hohen Berg bestiegen“
Bundesfinanzminister Olaf Scholz sprach mit der griechischen Tageszeitung "TA NEA" über den Abschluss des dritten Finanzhilfeprogramms Griechenlands, die damit verbundenen großen Anstrengungen des Landes und die Lehren, die Europa aus der Staatsschuldenkrise gezogen hat. Das Interview erschien am 27. August 2018.
-
Steuern „Ihre nächste Spendenquittung schicken wir Ihnen gerne per Mail!“
So oder so ähnlich könnte ein Schreiben der gemeinnützigen Organisationen an die Bürgerinnen und Bürger lauten, die im letzten Jahr gespendet haben. Hintergrund dieser Information ist ein BMF-Schreiben vom 6. Februar 2017 (Gz.: IV C 4 - S 2223/07/0012; DOK 2016/1033014), das es gemeinnützigen Organisationen freistellt, wie sie künftig Zuwendungsbestätigungen übermitteln wollen. Eine …
-
Europa „Insbesondere kleine und mittlere Betriebe werden profitieren.“
Im Interview mit dem Hellweger Anzeiger vom 22. Mai 2019 sprach Bundesfinanzminister Olaf Scholz über die digitale Transformation der Arbeitswelt und wie das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung kleine und mittlere Unternehmen unterstützen wird. Darüber hinaus erklärt er die Initiative für eine Mindestbesteuerung, die Steuerdumping bekämpfen soll.