Suche
19 Inhalte, sortiert nach
Alle Beiträge zu: Sachspenden
-
Steuern FAQ zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung von Sachspenden
...Um Unternehmen mehr Rechtssicherheit bei der Abwicklung von Sachspenden zu geben, hat der ehemalige Bundesfinanzminister Olaf Scholz am 18. März 2021 mit den Finanzministerien der Bundesländer ein BMF-Schreiben zur allgemeinen umsatzsteuerlichen Behandlung von Sachspenden abgestimmt. Es regelt u. a...
-
steuerarten Keine Umsatzbesteuerung v. Sachspenden v. Einzelhändlern an steuerbeg. Organisationen
...Unter Berücksichtigung der einzigartigen Belastung des Einzelhandels wird flankierend zu dem BMF-Schreiben zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Sachspenden vom 18. März 2021 (III C 2 - S 7109/19/10002 :001), und begleitend zu den bereits getroffenen coronabedingten steuerlichen Hilfsmaßnahmen...
-
steuerarten Umsatzsteuerrechtliche Beurteilung von Sachspenden - Bemessungsgrundlage
...Das BMF-Schreiben bestimmt die Bemessungsgrundlage einer Sachspende zu deren umsatzsteuerrechtlichen Beurteilung....
-
Steuern FAQ zu steuerlichen Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten
... Buchungsbestätigung eines Kreditinstitutes (zum Beispiel der Kontoauszug, der Lastschrifteinzugsbeleg oder der Ausdruck bei Online-Banking). Bei Sachspenden wird stets eine Zuwendungsbestätigung nach amtlichem Muster benötigt, in der der Wert der hingegebenen Sache angegeben ist. Für die schenkungsteuerliche...
-
Monatsbericht Im Interview: Parlamentarische Staatssekretärin Bettina Hagedorn
... die Bereitstellung großer betrieblicher Geräte geben musste, also z. B. für Radlader oder Lkw--Lastkraftwagen, die für die Suche nach Vermissten sowie zur Beseitigung von Flutschäden eingesetzt wurden. Steuerliche Erleichterungen gelten selbstverständlich auch für Sachspenden wie Lebensmittel...
-
Steuern Beitrag des Steuerrechts zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie
... vorübergehenden gesellschaftlichen Entwicklungen Schritt halten kann. Dabei sind auch notwendige Anpassungen an unvorhergesehene und überraschende Entwicklungen wie die Corona-Pandemie kurzfristig möglich.Umgang mit Saisonware und Sachspenden Aufgrund der Schließungsanordnungen im 4. Quartal des Jahres 2020 und...
-
steuerarten USt - Billigkeitsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe vom Juli 2021
Die Unwetterereignisse im Juli 2021 in Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen haben zu flächendeckenden Zerstörungen und zu einem Kollaps der Versorgung in den betroffenen Gebieten geführt. Zur Unterstützung der Bewältigung des außergewöhnlichen und parallel zur Corona-Pandemie eingetretenen Unwetterereignisses gelten unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterung mit den …
-
Ministerium Monatsbericht August 2021
In der August-Ausgabe des Monatsberichts geht es um die Bereitstellung von Soforthilfen und die Einrichtung des Fonds „Aufbauhilfe 2021“ zur Unterstützung der von Hochwasser und Starkregen besonders betroffenen Regionen. Im Interview erläutert Parlamentarische Staatssekretärin Bettina Hagedorn die Hintergründe. Darüber hinaus enthält diese Ausgabe des Monatsberichts unter anderem Berichte zu …
-
Monatsbericht Monatsbericht August 2021
-
Weitere Steuerthemen Änderung des AEAO