Suche
366 Inhalte, sortiert nach
-
einkommensteuer Steuerpflicht von Prämien aus der Treibhausgasminderungs-Quote
Prämien aus der sogenannten Treibhausgasminderungs-Quote können steuerpflichtig sein – je nach Nutzung des Fahrzeugs. Für Privatpersonen unterliegt der Erlös nicht der Einkommensteuer.
-
Steuern Anwendung neuer BFH-Entscheidungen
Die Finanzverwaltung hat beschlossen, die folgenden Entscheidungen des Bundesfinanzhofs in Kürze im Bundessteuerblatt Teil II zu veröffentlichen. Damit werden zugleich die Finanzbehörden die Entscheidungen allgemein anwenden.
-
Steuern Ergebnisse der 162. Steuerschätzung
Die Ergebnisse der Steuerschätzung vom 12. Mai 2022 erhalten Sie hier sowohl im PDF- als auch im Excel-Dateiformat zum Download.
-
Steuern Schnelle und spürbare Entlastungen
Die Bundesregierung hat angesichts der stark steigenden Energiepreise umfassende und unbürokratische Entlastungen auf den Weg gebracht. Dazu zählen steuerliche Entlastungen sowie weitere unterstützende Maßnahmen. Auch betroffene Unternehmen erhalten Hilfe bei der Bewältigung der Herausforderungen.
-
Steuern Das Amtliche Handbuch Steuerberatungsrecht ist online
Das Bundesministerium der Finanzen hat das Amtliche Handbuch Steuerberatungsrecht erstmals in digitaler Form aufbereitet. Die aktuelle Ausgabe 2021/2022 ist ab sofort online verfügbar.
-
Steuern Kassenmäßige Steuereinnahmen nach Steuerarten und Gebietskörperschaften
Die monatlichen Steuereinnahmen – von den aktuellen Ergebnissen bis zum Jahr 2013 – finden Sie hier als Downloads.
-
Steuern Steuereinnahmen im März 2022
Der BMF-Monatsbericht enthält ausführliche Informationen zu den aktuellen monatlichen Steuereinnahmen, in der aktuellen Ausgabe zu den Steuereinnahmen im März 2022.
-
Steuern Höhere Steuern sind nicht nötig – Gastbeitrag von Christian Lindner für die Rheinische Post
Gastbeitrag von Bundesfinanzminister Christian Lindner für die Rheinische Post
-
Steuern Ergebnisse der Lohnsteuer-Außenprüfung und Lohnsteuer-Nachschau im Kalenderjahr 2021
Nach den statistischen Aufzeichnungen der obersten Finanzbehörden der Länder haben die Lohnsteuer-Außenprüfungen im Kalenderjahr 2021 zu einem Mehrergebnis von 729,3 Mio. Euro geführt. Von den insgesamt 2.582.132 Arbeitgebern wurden 70.193 Arbeitgeber abschließend in 2021 geprüft. Es handelt sich hierbei sowohl um private Arbeitgeber als auch um öffentliche Verwaltungen und Betriebe. Im …
-
Weitere Steuerthemen Gesetz zur Schätzung des landwirtschaftlichen Kulturbodens ...