Suche
4836 Inhalte, sortiert nach
-
steuereinnahmen Entwicklung der Steuereinnahmen
Aktuelle Daten und historische Zeitreihen.
-
Steuern Kassenmäßige Steuereinnahmen nach Steuerarten und Gebietskörperschaften
Die Steuereinnahmen am aktuellen Rand finden Sie hier als Pdf- und xlsx-Dokumente zum Download.
-
Öffentliche Finanzen Deutsches Stabilitätsprogramm 2021
Das Bundeskabinett hat am 21. April das Deutsche Stabilitätsprogramm 2021 beschlossen. Die Zahlen aus dem Programm zeigen, dass Deutschland weiterhin finanziell gut aufgestellt ist, auch weil die Bundesregierung sich mit beispiellosen Hilfsmaßnahmen kraftvoll und erfolgreich gegen die Krise gestemmt hat. Die dazu erforderliche Nettokreditaufnahme wird schnell und gezielt zurückgeführt. Die …
-
Öffentliche Finanzen Bund-Länder-Finanzbeziehungen auf der Grundlage der Finanzverfassung 2020
Diese Broschüre enthält Kurzdarstellungen der geltenden verfassungsrechtlichen und einfachgesetzlichen Ausgestaltung der Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern, einen Überblick über die Finanzausstattung der staatlichen Ebenen sowie eine Zusammenstellung bedeutender Mischfinanzierungstatbestände.
-
Corona Rede von Olaf Scholz: Beratung zum Infektionsschutzgesetz
Die Beschränkungen müssen für alle verständlich und nachvollziehbar sein, sagt Bundesfinanzminister Olaf Scholz im Bundestag zum Infektionsschutzgesetz. Deshalb sind Klarheit und Konsequenz der Regeln so wichtig.
-
Klimaschutz Grüne Bundeswertpapiere
Klimaschutz hat Priorität. Um Nachhaltigkeit auch im Finanzmarkt zu stärken, begibt der Bund Grüne Bundeswertpapiere. Das setzt zudem Impulse für den nachhaltigen Anleihemarkt insgesamt.
-
Klimaschutz O-Ton Scholz: Klimaschutz hat Priorität – Grüne Bundeswertpapiere
Für mehr Klimaschutz müssen sich alle Wirtschaftsbereiche ändern, so Bundesfinanzminister Olaf Scholz zur Veröffentlichung des ersten Green Bond Allocation Report des Bundes. Der Bericht zeigt auf, wie grünen Bundeswertpapieren klimafreundliche Ausgaben zugeordnet werden.
-
Vermögensrecht/Entschädigungen Aufstellung der Leistungen der öffentlichen Hand auf dem Gebiet der Wiedergutmachung
Nach dem erklärten Willen der Bundesregierung sollen die zuerkannten laufenden Entschädigungszahlungen den Verfolgten des Nazi-Regimes bis an deren Lebensende zugute kommen. Anbei findet sich die Aufstellung der Leistungen der öffentlichen Hand auf dem Gebiet der Wiedergutmachung mit Stand vom 31. Dezember 2020.
-
Internationales/Finanzmarkt Virtuelles Treffen der G20-Finanzminister*innen und –Notenbankgouverneur*innen
Das Treffen der G20-Finanzminister*innen und –Notenbankgouverneur*innen fand am 7. April 2021 als Videokonferenz statt. Das zweite Treffen im Finance Track unter italienischer G20-Präsidentschaft stand unter dem Motto G20 Policy Responses to Global Challenges. Die Finanzminister*innen und Notenbankgouverneur*innen haben ein Kommuniqué und einen aktualisierten G20-Aktionsplan verabschiedet.
-
Ministerium Olaf Scholz im Interview mit der Welt am Sonntag
Im Sommer werden wir wieder in Biergärten sitzen, glaubt Bundesfinanzminister Olaf Scholz. Zuversichtlich ist er auch, was seine Aussichten betrifft, Bundeskanzler zu werden Olaf Scholz kommt gerade aus dem Bundestag. Dort hat der Bundesfinanzminister den Nachtragshaushalt eingebracht. Das Land aber debattiert vor allem über die niedrige Impfquote und die Frage der Ausgangssperren.