Suche
24 Inhalte, sortiert nach
-
Steuern Steuerliche Entlastungen zum 1. Januar 2021
Beispielrechnungen für die finanzielle Besserstellung von insbesondere Familien zum 1. Januar 2021 durch steuerliche Änderungen wie die Erhöhung des Kindergelds und Kinderfreibetrags, des steuerlichen Grundfreibetrags, die weitgehende Abschaffung des Solidaritätszuschlags sowie zahlreiche weitere Maßnahmen.
-
Steuern Infografiken zur 159. Sitzung des Arbeitskreises "Steuerschätzung"
Die Infografik zur 159. Sitzung des Arbeitskreises "Steuerschätzung" können Sie hier kostenfrei downloaden.
-
Steuern Eindrücke aus dem Projekt „Steuerlotse“
Kooperationsprojekt mit der Initiative Tech4Germany zur Entwicklung einer einfachen, zukunftsfähigen und digitalen Steuererklärung für Rentnerinnen und Rentner
-
Steuern Steuern allgemein
Infografiken, Diagramme und Schaubilder zum Thema „Steuern“ können Sie hier kostenfrei downloaden.
-
Zoll Blick in die Asservatenkammer
Entdecken Sie in unserer Bildergalerie außergewöhnliche Funde und Aufgriffe des Zolls in der virtuellen Asservatenkammer des Zolls.
-
Internationale Finanzpolitik G20-Treffen der Finanzminister & Notenbankgouverneure in Fukuoka
Am 08. und 09. Juni 2019 warb Bundesfinanzminister Olaf Scholz beim G20-Treffen der Finanzminister und Notenbankgouverneure im japanischen Fukuoka für die Einführung einer globalen Mindestbesteuerung von Unternehmen. Mit Erfolg: Seine Initiative wird von allen Staaten unterstützt. Damit soll verhindert werden, dass sich große Konzerne ihrer Steuerpflicht entziehen. Im Jahr 2020 soll die …
-
Internationales/Finanzmarkt Podiumsdiskussion "10 Jahre nach der Finanzkrise"
Anlässlich der Veröffentlichung eines Forschungsgutachtens zur Wirksamkeit der Finanzmarktregulierung hat das Bundesfinanzministerium am 6. Mai 2019 eine Podiumsdiskussion veranstaltet. Dabei erörterten Staatssekretär Dr. Jörg Kukies und weitere Vertreter aus Politik, Finanzwirtschaft und Wissenschaft Regulierungsfortschritte seit der Finanzkrise.
-
Zoll „Huldrych Zwingli – 500 Jahre Zürcher und oberdeutsche Reformation“
In diesem Jahr feiern die Schweiz und Deutschland das 500-jährige Jubiläum der Reformation durch Huldrych Zwingli mit einer gemeinsamen Ausgabe einer motivgleichen Briefmarke in beiden Ländern. In einer Feierstunde in der Französischen Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt in Berlin wurde die Gemeinschaftsbriefmarke durch Bettina Hagedorn, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister …
-
Zoll Zoll-Pressekonferenz 25. März 2019
Der Bundesminister der Finanzen, Olaf Scholz, hat am 25. März 2019 gemeinsam mit der Präsidentin der Generalzolldirektion, Colette Hercher, die Bilanz des deutschen Zolls für das Jahr 2018 vorgestellt. Mit über 140 Milliarden Euro hat der Zoll rund die Hälfte der Steuereinnahmen des Bundes eingenommen. Den größten Anteil an den Einnahmen hatten mit 66,3 Mrd. Euro die Verbrauchsteuern.
-
Internationales/Finanzmarkt Deutsch-Chinesischer Finanzdialog vom 16. bis 18. Januar 2019
Am 18. Januar 2019 fand der deutsch-chinesische Finanzdialog in Peking statt. Übergeordnetes Ziel des Dialogs ist die weitere Vertiefung der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit im Finanzbereich. Zu diesem Zweck führte Bundesfinanzminister Olaf Scholz Gespräche mit Regierungsvertretern, Wissenschaftlern und der Zentralbank.