Suche
10 Inhalte, sortiert nach
-
Bundeshaushalt Gastbeitrag Staatssekretär Werner Gatzer für die FAZ
In einem Gastbeitrag spricht Werner Gatzer zu finanzpolitischem Handlungsbedarf, zur Tragfähigkeit des Bundeshaushalts und was ihn zuversichtlich stimmt.
-
Öffentliche Finanzen "Ich kämpfe um jeden Job" - Olaf Scholz im Interview mit dem Tagesspiegel
Der SPD-Finanzminister erläutert, wie er sich ein Konjunkturprogramm vorstellt. Von GEORG ISMAR und HANS MONATH
-
Öffentliche Finanzen „Bitte nehmt das Geld!“
Im Interview mit der Rheinischen Post spricht Bundesfinanzminister Olaf Scholz über den Abbau von Altschulden bei etwa 2500 hochverschuldeten Kommunen, über den fehlenden Abruf von Investitionsmitteln sowie über Anzeigepflichten für Steuergestaltung.
-
Öffentliche Finanzen „Die richtigen Prioritäten setzen“
Im Interview mit dem Münchner Merkur am 01. April 2019 sprach Bundesfinanzminister Olaf Scholz über die laufenden Verhandlungen der Bundesregierung zur Aufstellung des Bundeshaushalts 2020 und des Finanzplans bis 2023: „Als Bundesminister der Finanzen stehe ich für eine gestaltende Finanzpolitik, die einen ordentlichen Haushalt aufstellt und hohe Investitionen für Infrastruktur, Forschung und …
-
Öffentliche Finanzen „Wir müssen auf den Zusammenhalt in Deutschland achten“
Im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 17. Februar 2019 sprach Bundesfinanzminister Olaf Scholz über die Entwicklung der staatlichen Einnahmen, Investitionen in Wissenschaft und Forschung sowie die Modernisierung des Sozialstaats.
-
Öffentliche Finanzen Schöne Zeiten bei den Steuereinnahmen vorüber
Im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung vom 19. Januar 2019 erklärt Bundesfinanzminister Olaf Scholz, warum Deutschland trotz absehbar geringerer Steuereinnahmen weit weg ist von einer Rezession. Der Minister äußert sich außerdem zu Europa, zum Strukturwandel in den Kohlerevieren und zur Diskussion um den Solidaritätszuschlag.
-
Öffentliche Finanzen Für gute Lebens- und Entwicklungsmöglichkeiten überall in Deutschland
In einem Interview mit der Leipziger Volkszeitung vom 3. November 2018 sprach Bundesfinanzminister Olaf Scholz über den Strukturwandel in der Lausitz, die Zukunft von Solidarpakt und Finanzausgleich, einen funktionierenden flächendeckenden Mindestlohn und die Zusammenarbeit innerhalb der Bundesregierung.
-
Öffentliche Finanzen „Nur eine soziale Politik kann Deutschland weltoffen in die Zukunft führen“
Bundesfinanzminister Olaf Scholz sprach mit der „Welt am Sonntag“ über aktuelle finanzpolitische Themen, wie die Verwendung zusätzlicher Steuereinnahmen, die Sicherung des Rentenniveaus und die Digitalsteuer. Weiterhin äußerte er sich zur Souveränität Europas und forderte: „Die EU muss politischer werden.“ Das Interview erschien am 9. September 2018.
-
Öffentliche Finanzen Die Herausforderungen der Globalisierung und Digitalisierung meistern
Im Interview mit der Bild am Sonntag vom 19. August 2018 sprach Bundesfinanzminister Olaf Scholz über Zuwanderung und Asyl, Sachzwänge in der Europapolitik sowie die Herausforderungen durch Globalisierung und Digitalisierung. Zur Rente präsentierte der Minister einen konkreten Vorschlag.
-
Öffentliche Finanzen Starke Investitionen und solider Haushalt kein Widerspruch
In einem Interview mit der Bild am Sonntag vom 21. Mai 2018 sprach Bundesfinanzminister Olaf Scholz über seine neuen Ansätze in der Haushaltspolitik und Investitionen im Bundeshauhalt, die Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, bezahlbaren Wohnraum und den Umgang mit Geld.