Suche
6847 Inhalte, sortiert nach
-
Klimaschutz Bundesregierung und Energieversorger verständigen sich zum Atomausstieg
Die Bundesregierung hat sich mit den vier Energieversorgungsunternehmen (EVU) EnBW, E.ON/PreussenElektra, RWE und Vattenfall auf Eckpunkte zur Zahlung eines finanziellen Ausgleichs aufgrund des beschleunigten Atomausstiegs nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima 2011 und die Beilegung aller damit in Zusammenhang stehenden Rechtsstreitigkeiten verständigt.
-
Ministerium Praktikum im Bundesministerium der Finanzen
Das Bundesministerium der Finanzen bietet am Dienstsitz Berlin in begrenztem Umfang besonders qualifizierten Studentinnen und Studenten vornehmlich der Hochschulstudien-gänge Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Praktika an.
-
Ministerium Referendariat im Bundesministerium der Finanzen
Das BMF bietet am Dienstort Berlin im begrenzten Umfang besonders qualifizierten Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendaren die Möglichkeit an, die Verwaltungs- oder Wahlstation abzuleisten. Sie haben die Gelegenheit, die ministerielle Arbeit näher kennen zu lernen.
-
Steuern Versicherungsteuerbarkeit gem. § 1 VersStG
Das BMF-Schreiben vom 4. März 2021 - III C 4 - S 6400/21/10001 :001 (DOK 2021/0264677 ) - führt zur Versicherungsteuerbarkeit gemäß § 1 Versicherungsteuergesetz (VersStG) aus. Das BMF-Schreiben vom 26. September 1990 - IV A 4-S 6356-16/90 (BStBl I 1990, 645) wird aufgehoben.
-
Ministerium Verzeichnis der Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirat beim BMF
Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium der Finanzen berät und unterstützt politische Entscheidungsträger durch wissenschaftlich fundierte Gutachten und Analysen in verschiedensten Themengebieten. Eine Übersicht über die Mitglieder finden Sie hier.
-
Sammlermünzen Online-Abstimmung zur Gestaltung der 2 Euro-Gedenkmünze gestartet
Auf Initiative der Europäischen Kommission soll im Jahr 2022 durch alle Euro-Mitgliedstaaten eine gemeinsame, motivgleiche 2 Euro-Gedenkmünze zum Thema „35 Jahre Erasmus-Programm“ herausgegeben werden.
-
Steuern Anwendung neuer BFH-Entscheidungen
Die Finanzverwaltung hat beschlossen, die folgenden Entscheidungen des Bundesfinanzhofs in Kürze im Bundessteuerblatt Teil II zu veröffentlichen. Damit werden zugleich die Finanzbehörden die Entscheidungen allgemein anwenden.
-
Steuern Anwendung neuer BFH-Entscheidungen
Anwendung neuer BFH-Entscheidungen
-
Steuern Pauschbeträge für Menschen mit Behinderungen
Nachweis der Behinderung, bei einem Grad der Behinderung weniger als 50, aber mindestens 20