Suche
1912 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Internationales/Finanzmarkt
-
Gefiltert nach:
Steuern
-
Gefiltert nach:
Service
-
Gefiltert nach:
Ministerium
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Artikel
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Video
-
Filter zurücksetzen
-
Ministerium O-Ton Scholz: Internationaler Frauentag
„Im Grundgesetz steht zwar, Frauen und Männer sind gleichgestellt, aber jede weiß, die Realität ist völlig anders. Die Aufgabe, für Gleichstellung zu sorgen, ist noch lange nicht erledigt“, sagt Bundesfinanzminister Olaf Scholz.
-
Steuern Anwendung neuer BFH-Entscheidungen
Die Finanzverwaltung hat beschlossen, die folgenden Entscheidungen des Bundesfinanzhofs in Kürze im Bundessteuerblatt Teil II zu veröffentlichen. Damit werden zugleich die Finanzbehörden die Entscheidungen allgemein anwenden.
-
Internationales/Finanzmarkt O-Ton Scholz: Mehr Biss für die Finanzaufsicht
Betrügereien und Tricksereien dürfen auf den Finanzmärkten nicht stattfinden, sagt Bundesfinanzminister Olaf Scholz. Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität soll für Kontrolle mit Biss sorgen.
-
Ministerium Praktikum im Bundesministerium der Finanzen
Das Bundesministerium der Finanzen bietet am Dienstsitz Berlin in begrenztem Umfang besonders qualifizierten Studentinnen und Studenten vornehmlich der Hochschulstudien-gänge Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Praktika an.
-
Steuern Versicherungsteuerbarkeit gem. § 1 VersStG
Das BMF-Schreiben vom 4. März 2021 - III C 4 - S 6400/21/10001 :001 (DOK 2021/0264677 ) - führt zur Versicherungsteuerbarkeit gemäß § 1 Versicherungsteuergesetz (VersStG) aus. Das BMF-Schreiben vom 26. September 1990 - IV A 4-S 6356-16/90 (BStBl I 1990, 645) wird aufgehoben.
-
Ministerium Referendariat im Bundesministerium der Finanzen
Das BMF bietet am Dienstort Berlin im begrenzten Umfang besonders qualifizierten Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendaren die Möglichkeit an, die Verwaltungs- oder Wahlstation abzuleisten. Sie haben die Gelegenheit, die ministerielle Arbeit näher kennen zu lernen.
-
Ministerium Verzeichnis der Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirat beim BMF
Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium der Finanzen berät und unterstützt politische Entscheidungsträger durch wissenschaftlich fundierte Gutachten und Analysen in verschiedensten Themengebieten. Eine Übersicht über die Mitglieder finden Sie hier.
-
Steuern Pauschbeträge für Menschen mit Behinderungen
Nachweis der Behinderung, bei einem Grad der Behinderung weniger als 50, aber mindestens 20
-
Steuern Übersicht der Umsatzsteuer-Umrechnungskurse 2021
Fortgeschriebene Übersicht für das Jahr 2021 über die gemäß § 16 Abs. 6 Satz 1 UStG monatlich festgesetzten Umsatzsteuer-Umrechnungskurse
-
Ministerium Finanzministerium oder Finanzamt? - Finanzisch für Anfängerinnen
Wer hilft bei der Steuererklärung? In dieser Folge erfahren Sie mehr über die Aufgabenbereiche des Bundesministeriums der Finanzen und des Finanzamts.