Suche
117 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Konjunkturprogramm
-
Gefiltert nach:
Internationales/Finanzmarkt
-
Gefiltert nach:
Steuergerechtigkeit
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Video
-
Filter zurücksetzen
-
G20 Pressekonferenz mit Olaf Scholz nach dem Treffen der G20-Finanzminister*innen
Die G20-Finanzminister*innen und Notenbankgouverneur*innen sind am 7. April 2021 im Rahmen der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank zu einem virtuellen Treffen zusammengekommen. Im Anschluss daran erläuterte Bundesfinanzminister Olaf Scholz bei einer Pressekonferenz die Ergebnisse.
-
Corona O-Ton Scholz: Die Pandemie global bekämpfen
Corona ist eine weltweite Pandemie. Länder mit geringeren wirtschaftlichen Möglichkeiten benötigen Hilfe, um gegenzusteuern. Es reicht nicht, alleine hierzulande etwas zu tun. Deshalb unterstützt Deutschland die COVAX-Initiative, so Bundesfinanzminister Olaf Scholz.
-
Internationaler Währungsfonds Doorstep von Olaf Scholz vor der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank
Bundesfinanzminister Olaf Scholz erläutert am 6. April 2021 im Vorfeld der Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank die wichtigsten Themen der anstehenden Gespräche. Zu den virtuellen Treffen zählt auch das der G20-Finanzminister*innen und Notenbankgouverneur*innen.
-
Steuern Scholz: Wir tun was, um Steueroasen auszutrocknen
Das Bundeskabinett hat am 31. März 2021 den Entwurf des Steueroasen-Abwehrgesetzes beschlossen. Die Bundesregierung geht damit gegen Steuerhinterziehung, Steuervermeidung und unfairen Steuerwettbewerb durch Steueroasen vor.
-
Steuergerechtigkeit O-Ton Scholz: Mehr Steuergerechtigkeit
Die Bundesregierung hat Maßnahmen für ein besseres Steuerrecht auf den Weg gebracht. Eine Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts sorgt zudem dafür, dass Personengesellschaften so besteuert werden können wie Kapitalgesellschaften und hilft damit beispielsweise mittelständischen Unternehmen. Damit alle ihren fairen Beitrag zur Finanzierung des Gemeinwesens leisten, hilft die Umsetzung der …
-
Internationales/Finanzmarkt Scholz: Finanzaufsicht mit Branson bestens aufgestellt
Das Bundeskabinett hat heute die Neubesetzung der Spitze der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beschlossen. Neuer Präsident der BaFin wird Mark Branson. Er ist seit 2014 Direktor der Schweizer Finanzmarktaufsicht FINMA und vertritt die Schweiz in internationalen Finanzgremien. Er ist Vorsitzender der Resolution Steering Group des globalen Finanzstabilitätsrats (FSB).
-
Internationales/Finanzmarkt Zukunftsfonds startet
Die Bundesregierung stellt zusätzliche 10 Mrd. Euro für einen Beteiligungsfonds für Zukunftstechnologien („Zukunftsfonds“) bereit. Profitieren werden davon insbesondere Start-ups in der Wachstumsphase mit einem hohen Kapitalbedarf. Bundesfinanzminister Olaf Scholz und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier beauftragen heute die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) mit der Umsetzung und …
-
Internationales/Finanzmarkt Scholz nominiert Mark Branson für die BaFin-Spitze
Der Chef der Schweizer Finanzmarktaufsicht FINMA, Mark Branson, soll nach dem Willen von Bundesfinanzminister Olaf Scholz neuer Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) werden. Der studierte Mathematiker wird sein neues Amt als Präsident der BaFin Mitte des Jahres antreten und damit Felix Hufeld nachfolgen.
-
Steuergerechtigkeit Erklär doch mal, Rick: Steuergerechtigkeit
Was genau steckt hinter dem Begriff Steuergerechtigkeit? Wie sorgt der Staat dafür, dass es beim Thema Steuern in Deutschland gerecht zugeht? Und was unternimmt das Bundesfinanzministerium ganz konkret gegen Bürger*innen und Unternehmen, die ihr Geld vor der Steuer verstecken wollen? All das erklärt Rick von den Spacefrogs im Video. Und zwar ganz einfach.
-
Internationales/Finanzmarkt O-Ton Scholz: Mehr Biss für die Finanzaufsicht
Betrügereien und Tricksereien dürfen auf den Finanzmärkten nicht stattfinden, sagt Bundesfinanzminister Olaf Scholz. Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität soll für Kontrolle mit Biss sorgen.