Suche
54 Inhalte, sortiert nach
-
Geldwäsche Erklär doch mal, Felix: die Bekämpfung von Geldwäsche
Von Geldwäsche haben die meisten schon gehört, doch die wenigsten wissen, was das genau ist. Warum schadet Geldwäsche uns allen, und wie geht das Bundesfinanzministerium gegen Kriminelle vor, die Geld waschen? Die Antworten darauf gibt YouTuber Felix aka Tomatolix im Video.
-
Steuergerechtigkeit O-Ton Scholz: Steuergerechtigkeit
Es wird Zeit für eine internationale Verständigung bei der Besteuerung der digitalen Wirtschaft und bei der effektiven globalen Mindestbesteuerung, sagt Olaf Scholz. Ganz im Sinne der Steuergerechtigkeit.
-
Bundeshaushalt Olaf Scholz zum Jahresabschluss des Bundeshaushalts 2020
„Unsere Hilfspolitik wirkt. Das zeigen die Zahlen“, sagt Bundesfinanzminister Olaf Scholz zum Jahresabschluss des Bundeshaushalts 2020. „Wir haben die Kraft, weiter massiv gegen die Corona-Krise zu halten und genau das werden wir tun.“
-
Steuern O-Ton Scholz: Wir schaffen den Soli für fast alle ab
"Eins ist ganz klar: Das ist eine Steuersenkung, die vor allem denjenigen zugutekommt, die es auch brauchen", sagt Olaf Scholz zur Soli-Abschaffung für fast alle.
-
Steuern Jahresauftakt: Entlastungen für Familien und Geringverdiener
Das neue Jahr beginnt auch mit ein paar guten Nachrichten. Nämlich: Mehr Netto für viele Bürgerinnen und Bürger, sagt Olaf Scholz. Dafür sorgen Soli-Abschaffung, mehr Kindergeld sowie höherer Kinderfreibetrag, Grundfreibetrag und Behindertenpauschbetrag.
-
Bundeshaushalt Rede von Olaf Scholz: Bundeshaushalt 2021
In seiner Rede zur zweiten Beratung des Bundeshaushalts 2021 appellierte Bundesfinanzminister Olaf Scholz: „Wir brauchen Vertrauen in unsere gemeinschaftliche Kraft, dass wir gut durch die Krise kommen.“ Der Haushalt 2021 bildet dabei die Grundlage. Zudem lobte er die gefundene Einigung auf einen gemeinsamen europäischen Haushalt und die europäischen Corona-Hilfen.
-
Bundeshaushalt Rede von Olaf Scholz: Zweite Beratung des Bundeshaushalts 2021
Die Bundesregierung hat einen Entwurf vorgelegt, der eine verantwortungsvolle Haushaltspolitik gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie vorsieht. Dazu soll das Konjunktur- und Zukunftspaket im kommenden Bundeshaushalt fortgeschrieben werden. Dies stabilisiert die Wirtschaft, sorgt für konjunkturelle Impulse und sichert die nötigen Investitionen in die Zukunft unseres Landes. Derzeit finden die …
-
Steuern Die Mehrwertsteuer - Finanzisch für Anfänger
Die Videoreihe „Finanzisch für Anfänger“ erklärt kurz und knapp häufige Begriffe aus der Finanzpolitik. In dieser Folge geht es um die Frage, was der Unterschied zwischen der Mehrwertsteuer und der Umsatzsteuer ist, und warum es zwei verschiedene Steuersätze gibt.
-
Steuern O-Ton Scholz: Soli-Zuschlag wird abgeschafft
Olaf Scholz: „Die Abschaffung des Solidaritätszuschlags ist, zusammen mit den Steuersenkungen, die wir jetzt für Familien auf den Weg gebracht haben, die größte Steuerentlastung seit sehr, sehr langer Zeit. Und sie kommt jetzt zur richtigen Zeit. Mitten in der Corona-Pandemie haben dann kleine und mittlere Einkommen mehr Geld.“
-
Steuern Pressekonferenz: Ergebnisse 159. Sitzung des Arbeitskreises Steuerschätzungen
Bundesfinanzminister Olaf Scholz erläuterte im Rahmen einer Pressekonferenz die Ergebnisse der 159. Sitzung des Arbeitskreises „Steuerschätzungen“ vom November 2020.