Suche
134 Inhalte, sortiert nach
-
Steuergerechtigkeit O-Ton Scholz: Mehr Steuergerechtigkeit
Die Bundesregierung hat Maßnahmen für ein besseres Steuerrecht auf den Weg gebracht. Eine Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts sorgt zudem dafür, dass Personengesellschaften so besteuert werden können wie Kapitalgesellschaften und hilft damit beispielsweise mittelständischen Unternehmen. Damit alle ihren fairen Beitrag zur Finanzierung des Gemeinwesens leisten, hilft die Umsetzung der …
-
Steuern FAQ zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung von Sachspenden
Um Unternehmen mehr Rechtssicherheit bei der Abwicklung von Sachspenden zu geben, hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz mit den Finanzministerien der Bundesländer ein BMF-Schreiben zur allgemeinen umsatzsteuerlichen Behandlung von Sachspenden abgestimmt. Es regelt u.a., in welchen Fällen bei Lebensmitteln und Non-Food-Artikel gar keine Umsatzsteuer anfällt. Flankierend dazu wird in einem weiteren …
-
ECOFIN Pressekonferenz mit Olaf Scholz nach der Sitzung des ECOFIN-Rates
Im Anschluss an das virtuelle Treffen der ECOFIN-Ministerinnen und –Minister am 16. März 2021 berichtete Olaf Scholz über die Ergebnisse der Videokonferenz. Auf der Agenda stand unter anderem die EU-Strategie für den Massenzahlungsverkehr: „Unsere Ambitionen für ein digital souveränes Europa unterstreichen wir mit den heute vereinbarten Ratsschlussfolgerungen zur EU-Strategie für den …
-
Eurogruppe Doorstep von Olaf Scholz vor der Sitzung der Eurogruppe
Bundesfinanzminister Olaf Scholz berichtete im Vorfeld der Sitzung der Eurogruppe am 15. März 2021 über die Agenda des virtuellen Treffens der Finanzministerinnen und Finanzminister des Euroraums, auf deren Tagesordnung unter anderem die wirtschaftliche Lage und die Auswirkungen der Corona-Pandemie stand.
-
Steuergerechtigkeit Erklär doch mal, Rick: Steuergerechtigkeit
Was genau steckt hinter dem Begriff Steuergerechtigkeit? Wie sorgt der Staat dafür, dass es beim Thema Steuern in Deutschland gerecht zugeht? Und was unternimmt das Bundesfinanzministerium ganz konkret gegen Bürger*innen und Unternehmen, die ihr Geld vor der Steuer verstecken wollen? All das erklärt Rick von den Spacefrogs im Video. Und zwar ganz einfach.
-
Steuern FAQ zum Forschungszulagengesetz (FZulG)
Zum 1. Januar 2020 ist das Forschungszulagengesetz in Kraft getreten. In den FAQ finden Sie insbesondere Antworten auf allgemeine Fragen zur Anwendbarkeit des Gesetzes, zum Antragsverfahren inklusive der damit verbundenen Nachweispflichten und zu den förderfähigen Aufwendungen.
-
Eurogruppe Doorstep von Olaf Scholz vor der virtuellen Februar-Sitzung der Eurogruppe
Bundesfinanzminister Olaf Scholz berichtete im Vorfeld der Sitzung der Eurogruppe am 15. Februar 2021 über die Agenda des virtuellen Treffens der Finanzministerinnen und Finanzminister des Euroraums, auf deren Tagesordnung unter anderem die wirtschaftliche Lage und die internationale Rolle des Euro stand.
-
Geldwäsche Erklär doch mal, Felix: die Bekämpfung von Geldwäsche
Von Geldwäsche haben die meisten schon gehört, doch die wenigsten wissen, was das genau ist. Warum schadet Geldwäsche uns allen, und wie geht das Bundesfinanzministerium gegen Kriminelle vor, die Geld waschen? Die Antworten darauf gibt YouTuber Felix aka Tomatolix im Video.
-
Steuergerechtigkeit O-Ton Scholz: Steuergerechtigkeit
Es wird Zeit für eine internationale Verständigung bei der Besteuerung der digitalen Wirtschaft und bei der effektiven globalen Mindestbesteuerung, sagt Olaf Scholz. Ganz im Sinne der Steuergerechtigkeit.