Suche
101 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Konjunkturprogramm
-
Gefiltert nach:
Bundesvermögen
-
Gefiltert nach:
Zoll
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Video
-
Filter zurücksetzen
-
Zoll Artenschutz
So attraktiv oder exotisch diese Gegenstände auch wirken mögen, oft sind sie aus Materialien von rund 5.600 Tierund 30.000 Pflanzen arten hergestellt, die im Bestand gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht sind. Zum Schutz der Artenvielfalt beschlagnahmt der Zoll deshalb konsequent solche Mitbringsel bei der Einreise nach Deutschland. Darüber hinaus können Bußgelder oder sogar Strafen verhängt …
-
Zoll Pressekonferenz zur Stärkung der Finanzkontrollgruppe Schwarzarbeit
Am Mittwoch 20. Februar 2019 beschloss das Kabinett einen von Bundesfinanzminister Olaf Scholz vorgelegten Gesetzesentwurf gegen illegale Beschäftigung, Schwarzarbeit, Sozialleistungsbetrug sowie gegen Kindergeldmissbrauch. Die Bundesregierung sorgt damit für mehr Ordnung und Fairness auf dem Arbeitsmarkt.
-
Zoll Mehr Gerechtigkeit und Fairness auf dem Arbeitsmarkt durch den Zoll
Das neue Gesetz gegen illegale Beschäftigung und Sozialleistungsmissbrauch stärkt den Zoll im Kampf gegen Schwarzarbeit und sorgt für mehr Gerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt. Auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind dadurch besser vor Ausbeutung, einer Bezahlung unterhalb des Mindestlohns und der Nichtabführung von Sozialversicherungsbeiträgen geschützt.
-
Zoll Verstärkter Kampf gegen illegale Beschäftigung und Missstände am Arbeitsmarkt
Bundesfinanzminister Olaf Scholz begleitete am 7. Februar 2019 eine Schwerpunktprüfung des Zolls auf einer Großbaustelle in Frankfurt am Main. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit sei eine schlagkräftige Einheit des deutschen Zolls, die in den letzten Jahren ausgebaut worden sei und die in den nächsten Jahren weiter ausgebaut werde, so der Minister.
-
Zoll Jahresbilanz 2017 – Zoll klärt über Gefahren im Internethandel auf
Der Bundesminister der Finanzen, Olaf Scholz, hat am 17. April 2018 gemeinsam mit dem Vizepräsidenten der Generalzolldirektion, Hans Josef Haas, die Bilanz des deutschen Zolls für das Jahr 2017 vorgestellt. Mit rund 130 Milliarden Euro hat der Zoll über 40 Prozent der Steuereinnahmen des Bundes eingenommen. Den größten Anteil an den Einnahmen hatten mit 59,3 Mrd. Euro die Verbrauchsteuern.
-
Zoll Der Zoll – Gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung
Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung liegen weiterhin auf einem hohen Niveau. Prüfungen und Ermittlungen des Zolls decken auf : Es wird nach wie vor viel zu oft schwarz gearbeitet oder illegal beschäftigt -und dies immer häufiger grenzüberschreitend und in organisierten Formen.
-
Zoll Gut durch den Zoll: App „Zoll und Reise“ mit erweiterten Funktionen und wichtigen Infos rund ums Reisen
Pünktlich zu Beginn der Hauptreisezeit veröffentlicht das Bundesfinanzministerium seine rundum überarbeitete Smartphone-App „Zoll und Reise“ mit vielen neuen Funktionen und einem frischen Design. Sie steht ab sofort im Play Store (Android) und App Store (iOS) kostenlos zum Download bereit.