Suche
189 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Konjunkturprogramm
-
Gefiltert nach:
Internationales/Finanzmarkt
-
Gefiltert nach:
Corona
-
Gefiltert nach:
Briefmarkensammlung
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Filter zurücksetzen
-
Briefmarken und Sammlermünzen FAQ zur 5-Euro-Sammlermünzen-Serie „Klimazonen der Erde“ sowie zur zweiten Ausgabe „Subtropische Zone“ mit orangefarbenem Polymerring 2018
In unserem FAQ erhalten Sie Antworten auf die am häfigsten an uns gerichteten Fragen zu den o.g. Münzen und Münzserien.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Vorstellung der Sonderbriefmarke „Weinanbau in Deutschland“
Das Bundesministerium der Finanzen hat im September 2017 die Sonderbriefmarke „Weinanbau in Deutschland“ herausgegeben. Werner Gatzer, Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, stellt die Briefmarke am kommenden Donnerstag in Freyburg vor. Die Präsentation findet am 14. September 2017 um 11.00 Uhr im Berghotel zum Edelacker, Schloss 25, 06632 Freyburg (Unstrut) statt.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Vorstellung der Sonderbriefmarke „Fix&Foxi“ aus der Serie „Tag der Briefmarke“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt am 10. September 2017 die Sonderbriefmarke „Fix&Foxi“ aus der Serie „Tag der Briefmarke“ heraus.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Vorstellung der Sonderbriefmarken-Serie „Für die Jugend“ Motive der Augsburger Puppenkiste
Das Bundesministerium der Finanzen gibt am 10. August 2017 die Sonderpostwertzeichen-Serie „Für die Jugend“ mit den Motiven der Augsburger Puppenkiste Urmel aus dem Eis, Kleiner König Kalle Wirsch und Kater Mikesch heraus. Werner Gatzer, Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, stellt die Briefmarke am 10. August 2017 vor. Die Präsentation findet um 11.00 Uhr im Bundesministerium für …
-
Briefmarken und Sammlermünzen Vorstellung der Sonderbriefmarke „400 Jahre Fruchtbringende Gesellschaft“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt am 10. August 2017 ein Sonderpostwertzeichen „400 Jahre Fruchtbringende Gesellschaft“ heraus. Dr. Michael Meister, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, stellt die Briefmarke am Donnerstag, den 3. August 2017 der Öffentlichkeit vor.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Vorstellung der Sonderbriefmarke und der
20-Euro-Gedenkmünze „200 Jahre Fahrrad - Karl Drais 1817“Das Bundesministerium der Finanzen gibt im Juli 2017 ein Sonderpostwertzeichen und eine 20-Euro-Gedenkmünze „200 Jahre Fahrrad - Karl Drais 1817“ heraus.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Vorstellung der Sonderbriefmarken „Kiel-Holtenau“ und „Bremerhaven Unterfeuer“ in der Serie „Leuchttürme“
Das Bundesministerium der Finanzen bringt im Sommer zwei neue Motive in der Sonderpostwertzeichen-Serie „Leuchttürme“ heraus: „Leuchtturm Kiel-Holtenau“ und „Bremerhaven Unterfeuer“.
-
Briefmarken und Sammlermünzen 20-Euro-Gedenkmünze „275 Jahre Gewandhausorchester“
Die Bundesregierung hat am 31. Mai 2017 beschlossen, eine 20-Euro-Gedenkmünze „275 Jahre Gewandhausorchester“ prägen zu lassen und im März 2018 auszugeben. Die Münze würdigt das Gewandhausorchester, das im Jahr 2018 sein 275. Jubiläum feiert und nach wie vor zu den renommiertesten Klangkörpern der Welt zählt.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Sonderbriefmarke Wartburg
Das Bundesministerium der Finanzen hat im Mai ein Sonderpostwertzeichen aus den Serien „Burgen und Schlösser“ und „Europa“ mit dem Motiv der Wartburg herausgegeben.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Vorstellung der Sonderbriefmarken „Für den Sport“ und der 20-Euro-Silbermünze „50 Jahre Deutsche Sporthilfe“
Das Bundesministerium der Finanzen hält an der Tradition fest und gibt im Mai 2017 drei neue Sonderpostwertzeichen in der Serie „Für den Sport“ heraus. Zur Würdigung des 50-jährigen Bestehens der Stiftung Deutsche Sporthilfe und deren Dienste für den Sport in Deutschland wird zusätzlich eine 20-Euro-Gedenkmünze „50 Jahre Deutsche Sporthilfe“ herausgegeben.