Suche
77 Inhalte, sortiert nach
-
Konjunkturprogramm Im Interview: Jakob von Weizsäcker, Chefökonom und Abteilungsleiter
Im Interview: Jakob von Weizsäcker, Chefökonom und Abteilungsleiter
-
Konjunkturprogramm Umsetzung des Konjunkturprogramms
Der Koalitionsausschuss hat am 3. Juni 2020 Eckpunkte eines Konjunkturprogramms beschlossen. Mit gezielten Nachfrageimpulsen und verbesserten Rahmenbedingungen für Kommunen und Unternehmen soll die wirtschaftliche Erholung angeschoben werden. Gleichzeitig investiert die Bundesregierung in Klimaschutz und klimafreundliche Mobilität, in Bildung und Forschung sowie in Digitalisierung – so machen wir …
-
Konjunkturprogramm "Alle werden zufrieden sein"
Bundesfinanzminister Olaf Scholz im Gespräch mit dem Handelsblatt zum 130 Milliarden Euro Konjunkturpaket und wie wir mit den Folgen der Krise finanziell gut umgehen. Nach Einschätzung des Bundesfinanzministers wäre es ein Erfolg, wenn wir Anfang 2022 wirtschaftlich wieder auf dem Stand von vor der Krise stünden.
-
Monatsbericht Bilanz des deutschen Zolls 2019
Zollbilanz 2019: Die deutschen Zöllnerinnen und Zöllner konnten auch 2019 überzeugende Ergebnisse vorweisen. Der Zoll ist eine zentrale Stütze der staatlichen Einnahmeverwaltung, Partner für die deutschen Unternehmen und ein wichtiger Faktor beim Verbraucherschutz.
-
Zoll Die FKS im Einsatz gegen Rechnungsfälscher
In den letzten Jahren hat sich deutlich gezeigt, dass es im Bereich der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung organisierte Formen der Schwarzarbeit gibt, die inzwischen auch vor den Grenzen Deutschlands keinen Halt mehr machen. Die hier tätigen Banden sind europaweit bestens organisiert, sie arbeiten oftmals abgeschottet und gehen höchst konspirativ vor. Die Täter verursachen hohe Schäden in …
-
Zoll Die FKS--Finanzkontrolle Schwarzarbeit in internationaler Zusammenarbeit
Im Zeitalter der Globalisierung sind Firmen und deren Mitarbeiter nicht mehr nur auf dem heimischen Arbeitsmarkt tätig, sondern in der ganzen Welt. Dies macht eine enge grenzüberschreitende Kooperation zwischen den Behörden erforderlich, die mit der Überwachung der entsprechenden nationalen Gesetze befasst sind. Die internationale Amts- und Rechtshilfe ermöglicht der Finanzkontrolle Schwarzarbeit …
-
zoll Zoll-Jahresbilanz 2019: Zoll setzt ausgezeichnete Arbeit auch in Krisenzeiten fort
Mit der Jahresbilanz 2019 legt der deutsche Zoll wieder ein beeindruckendes Zeugnis seiner Leistungsfähigkeit vor. Nicht nur bei der Schwarzarbeitsbekämpfung mit einer Steigerung von 10 Prozent bei festgestellten Verstößen gegen den gesetzlichen Mindestlohn, sondern auch bei der Abfertigung von Rekordmengen an Waren zeigt sich, dass der Zoll gut aufgestellt ist.
-
zoll Prüfungsdienst des Zolls – Ergebnis 2019
Erstmalig werden die jährlichen Ergebnisse des Prüfungsdiensts des Zolls im Monatsbericht des BMF dargestellt. Seine Feststellungen führten 2019 zu 269 Mio. € Nacherhebungen und 62,2 Mio. € Erstattungen. Er leistet damit einen entscheidenden Beitrag zur Sicherung der Staatseinnahmen.
-
zoll Gesetz gegen illegale Beschäftigung und Sozialleistungsmissbrauch
Die Juni-Ausgabe des BMF-Monatsberichts wirft ein Schlaglicht auf das Gesetz gegen illegale Beschäftigung und Sozialleistungsmissbrauch. Die FKS der Zollverwaltung erhält durch das Gesetz viele zusätzliche Befugnisse und deutlich mehr Personal. Damit kann noch konsequenter und effektiver gegen illegale Beschäftigung und den Missbrauch staatlicher Leistungen vorgegangen werden.