Suche
233 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Konjunkturprogramm
-
Gefiltert nach:
G20
-
Gefiltert nach:
Öffentliche Finanzen
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Artikel
-
Filter zurücksetzen
-
Föderale Finanzbeziehungen Die Länderhaushalte im Jahr 2020
Daten zur Finanzentwicklung der Länder.
-
kommunalfinanzen Förderung von Investitionen finanzschwacher Kommunen
Über den 2015 errichteten Kommunalinvestitionsförderungsfonds stellt der Bund den Ländern Finanzhilfen zur Förderung von Investitionen finanzschwacher Kommunen zur Verfügung. Das Gesamtvolumen des Fonds beträgt 7 Mrd. Euro und verteilt sich auf zwei Förderprogramme, die in den beiden Kapiteln des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes (KInvFG) geregelt sind. Wegen Kapazitätsengpässen in den …
-
Öffentliche Finanzen Kurzübersicht der Haushalts- und Finanzdaten des Bundes Dezember 2020
Die Haushalts- und Finanzdaten zur Entwicklung des Bundeshaushalts, Kreditmarktmittel, Steuereinnahmen des Öffentlichen Gesamthaushalts sowie Gewährleistungen.
-
Bundeshaushalt Vorläufiger Abschluss des Bundeshaushalts 2020
Der Bundeshaushalt 2020 schloss infolge der Corona-Krise erstmals seit sieben Jahren mit einem Defizit ab. Die notwendige Nettokreditaufnahme betrug rund 130,5 Mrd. €. Das ist ein historischen Höchststand. Die Nettokreditaufnahme fiel aber dennoch rund 87,3 Mrd. € niedriger aus als im Zweiten Nachtragshaushalt erwartet.
-
kommunalfinanzen Struktur und Entwicklung der Einnahmen der Gemeinden aus den Realsteuern seit 1992
Einen Überblick über Struktur und Entwicklung der Einnahmen der Gemeinden aus den Realsteuern seit 1992 bietet die folgende Zusammenstellung.
-
standards-haushalte Gremium zur Standardisierung des staatlichen Rechnungswesens
Das Gremium zur Standardisierung des staatlichen Rechnungswesens nach § 49a HGrG hat die Standards für kamerale und doppische Haushalte sowie Produkthaushalte überprüft und beschlossen.
-
Bundeshaushalt Vorläufiger Haushaltsabschluss 2020
Das Bundesfinanzministerium hat am 19. Januar 2021 den vorläufigen Abschluss des Bundeshaushalts 2020 vorgelegt. Die Zahlen zeigen, dass die Haushaltspolitik der Bundesregierung Wirkung zeigt. Wirtschaft und Beschäftigung wurden durch massive Hilfsmaßnahmen und Rekordinvestitionen erfolgreich stabilisiert.
-
kommunalfinanzen Die Steuereinnahmen der Gemeinden
Die Gemeinden in Deutschland sind auf vielfältige Weise an den Steuereinnahmen beteiligt. Art und Umfang der Beteiligung der Gemeinden am gesamtstaatlichen Steueraufkommen haben seit Bestehen der Bundesrepublik immer wieder weitreichende Veränderungen erfahren.
-
Öffentliche Finanzen Kurzübersicht der Haushalts- und Finanzdaten des Bundes November 2020
Die Haushalts- und Finanzdaten zur Entwicklung des Bundeshaushalts, Kreditmarktmittel, Steuereinnahmen des Öffentlichen Gesamthaushalts sowie Gewährleistungen.
-
Corona Die Arbeit des BMF im Jahr 2020: Rück- und Ausblick in Zeiten der Corona-Pandemie
Seit März 2020 haben die Bundesregierung und insbesondere das BMF intensiv an Maßnahmen für die wirtschafts- und finanzpolitische Bewältigung der Corona-Pandemie gearbeitet.