Suche
136 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Konjunkturprogramm
-
Gefiltert nach:
Service
-
Gefiltert nach:
Konjunktur
-
Gefiltert nach:
Briefmarkensammlung
-
Gefiltert nach:
Finanzmärkte
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Filter zurücksetzen
-
Briefmarken und Sammlermünzen Sonderpostwertzeichen-Serie „Für den Umweltschutz“ Umweltschutz ist Gesundheitsschutz
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im September 2020 ein Sonderpostwertzeichen aus der Serie „Für den Umweltschutz“ mit dem Motiv Umweltschutz ist Gesundheitsschutz heraus.
-
financial_markets Germany to issue Green German Federal Securities from 2020
The Federal Republic of Germany is publishing its first framework for Green German Federal Securities today. The aim of these securities is to make Germany’s “green” budget spending transparent while also strengthening the country’s position in the area of sustainable finance. As a benchmark issuer for the euro area, the German federal government will offer different maturities, establish a …
-
Sammlermünzen 20-Euro-Sammlermünze „200. Geburtstag Sebastian Kneipp“
Die Bundesregierung hat beschlossen, anlässlich des 200. Geburtstages von Sebastian Kneipp (17. Mai 1821 - 17. Juni 1897), dem Namensgeber der Kneipp-Medizin und bekannten Hydrotherapeuten und Naturheilkundler, eine 20-Euro-Sammlermünze prägen zu lassen und im Mai 2021 herauszugeben.
-
Sammlermünzen 20-Euro-Sammlermünze „100. Geburtstag Sophie Scholl“
Die Bundesregierung hat beschlossen, anlässlich des 100. Geburtstages von Sophie Scholl (9. Mai 1921 - 22. Februar 1943) eine 20-Euro-Sammlermünze prägen zu lassen und im April 2021 herauszugeben. Die Münze würdigt die bekannte deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus, die bis heute als Vorbild für den Kampf gegen Unfreiheit und Unterdrückung gilt.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen „Historische Feuerwehrfahrzeuge“
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 6. August 2020 die Sonderpostwertzeichen „Historische Feuerwehrfahrzeuge“ aus der Serie „Für die Jugend“ zur Unterstützung der Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V. herausgegeben.
-
Konjunkturprogramm Maßnahmen zur Entlastung von Kommunen und der neuen Länder beschlossen
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur finanziellen Entlastung der Kommunen und der neuen Länder beschlossen.
-
Konjunkturprogramm Olaf Scholz: „Ich will nicht bei den Ärmsten sparen“
Finanzminister Olaf Scholz spricht im Interview mit der Stuttgarter Zeitung über das Konjunkturprogramm und den Wandel in der Autobranche.
-
Sammlermünzen 20-Euro-Sammlermünze „50 Jahre Die Sendung mit der Maus“
Die Bundesregierung hat beschlossen, anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Sendung mit der Maus eine 20-Euro-Gedenkmünze prägen zu lassen und im Februar 2021 herauszugegeben. Am 7. März 1971 fand im Westdeutschen Rundfunk die Erstausstrahlung der bekannten Kindersendung statt.
-
Corona Umsetzung des Konjunkturpakets - Mit Zuversicht und voller Kraft aus der Krise
Die Bundesregierung hat heute mit dem Entwurf des Zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes wesentliche Entscheidungen des Konjunktur- und Zukunftspakets getroffen. Damit werden die Voraussetzungen geschaffen, um Deutschland aus der Corona-Krise zu führen.
-
Sammlermünzen 5-Euro-Sammlermünze „Polare Zone“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 5-Euro-Sammlermünze „Polare Zone“ mit einem violetten Kunststoffring prägen zu lassen und voraussichtlich im September 2021 auszugeben. Diese Münze bildet den Abschluss der im Jahr 2017 begonnenen und bei den Sammlerinnen und Sammlern sehr beliebten, fünfteiligen Serie „Klimazonen der Erde“.