Suche
47 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Konjunkturprogramm
-
Gefiltert nach:
Europa
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Download
-
Filter zurücksetzen
-
Europa Fragen und Antworten zum Brexit
Welche finanzpolitischen Auswirkungen hat der Brexit? Welche Folgen hätte ein Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union im Hinblick auf Steuern, Finanzmarkt und Zoll?
-
Europa „Insbesondere kleine und mittlere Betriebe werden profitieren.“
Im Interview mit dem Hellweger Anzeiger vom 22. Mai 2019 sprach Bundesfinanzminister Olaf Scholz über die digitale Transformation der Arbeitswelt und wie das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung kleine und mittlere Unternehmen unterstützen wird. Darüber hinaus erklärt er die Initiative für eine Mindestbesteuerung, die Steuerdumping bekämpfen soll.
-
Europa "Gleiche und faire Bedingungen für alle Wettbewerber"
Olaf Scholz sprach in einem Interview mit dem Börsenblatt über die Senkung des Mehrwertsteuersatzes für elektronische Publikationen, für die er auf europäischer Ebene erfolgreich werben konnte und die nun umgesetzt wird. Damit soll für elektronische Bücher und Zeitschriften künftig der gleiche, reduzierte Steuersatz gelten wie für ihre gedruckten Pendants. "Es ist höchste Zeit, dass wir zu einer …
-
Europa "Europa ist für Deutschland das wichtigste nationale Anliegen"
Im Vorfeld seines Besuchs auf der Iberischen Halbinsel stand Bundesfinanzminister Olaf Scholz der spanischen El País und der portugiesischen Expresso Rede und Antwort. Es ging um wichtige europäische Fragen – so betont der Vizekanzler, dass er die Rolle Deutschlands innerhalb der Europäischen Union nicht als Ratgeber für andere versteht und für viele drängende Herausforderungen gemeinsame …
-
Europa Olaf Scholz über das europäische Projekt und deutsche Verantwortung
Bundesfinanzminister Olaf Scholz hielt am 8. Februar 2019 eine Grundsatzrede zum Thema „European Reform and German Responsibility“ an der London School of Economics and Political Science. Er betonte, dass ein starkes Europa an einem Strang ziehen und geschlossen auftreten müsse, um als souveräner politischer Akteur wahrgenommen zu werden.
-
Europa Fragen und Antworten zum Finanzhilfeprogramm Griechenlands
Hier erhalten Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Abschluss des Finanzhilfeprogramms Griechenlands. War das Programm erfolgreich? Hat Griechenland jetzt wieder Marktzugang? Wie geht es nach Programmabschluss weiter? Wird sich der IWF weiterhin in Griechenland engagieren? Welche schuldenerleichternde Maßnahmen wurden beschlossen? Kann Griechenland seine Schulden jetzt wieder tragen?
-
Europa Die Notwendigkeit europäischer Integration für Politik und Wirtschaft
In einer Rede beim „Future Forum Europe“ von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik und Ernst & Young am 15. Januar 2019 im Auswärtigen Amt machte Bundesfinanzminister Scholz deutlich, weshalb die europäische Integration für Politik und Wirtschaft so wichtig ist und dass die wesentlichen Herausforderungen, vor denen die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten heute stehen, stärker …
-
Europa "Ein starkes, ein souveränes, ein gerechtes Europa liegt in unserem ureigenen Interesse"
Am 28. November 2018 hielt Bundesfinanzminister Olaf Scholz seine Rede zu Europa an der Humboldt-Universität zu Berlin und diskutierte im Anschluss mit dem Publikum darüber.
-
Europa Wir sind uns einig in dem Ziel, die Steuervermeidung multinationaler Konzerne zu beenden
Bundesfinanzminister Olaf Scholz erläutert in einem Interview mit Spiegel Online vom 12. November 2018 seine Vorstellungen zur Ausgestaltung einer Digitalsteuer, die diesbezügliche Kompromissfindung innerhalb der EU und welche weiteren Reformen Europa krisenfester machen sollen.
-
Europa Die Bedeutung der deutsch-französischen Freundschaft für die Zukunft Europas
Bundesfinanzminister Olaf Scholz und sein französischer Amtskollege Bruno Le Maire beschlossen am 29. August 2018 die Sommeruniversität des französischen Unternehmensverbands MEDEF. Lesen Sie hier die englischsprachige Rede des Bundesfinanzministers zum Thema „France-Germany: a win-win relationship“.