Suche
90 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Konjunkturprogramm
-
Gefiltert nach:
Bundeshaushalt
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Video
-
Filter zurücksetzen
-
Bundeshaushalt Pressekonferenz zum Bundeshaushalt 2021 und Finanzplan bis 2024
Bundesfinanzminister Olaf Scholz stellt den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2021 und den Finanzplan bis 2024 vor.
-
Bundeshaushalt Mit verantwortungsvoller Haushaltspolitik entschlossen aus der Krise
Das Bundeskabinett hat heute den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2021 und den Finanzplan bis 2024 beschlossen. Damit schafft die Bundesregierung die finanzielle Grundlage dafür, dass Deutschland mit voller Kraft aus der Krise kommt. Geplant sind Rekordinvestitionen in die Zukunfts- und Innovationsfähigkeit des Landes sowie umfangreiche Maßnahmen für den sozialen Zusammenhalt. Der Bund hat …
-
Bundeshaushalt O-Ton Scholz: Bundeshaushalt 2021
Das ist ein Haushalt, der uns durch die Corona-Krise helfen soll, sagt Bundesfinanzminister Olaf Scholz zum Regierungsentwurf des Bundeshalts 2021 und des Finanzplans bis 2024. Ein großer Teil wird für Investitionen eingesetzt. Das hilft der Konjunktur und langfristig der Zukunft unseres Landes.
-
Konjunkturprogramm O-Ton Scholz Überbrückungshilfen: verlängert, ausgeweitet und vereinfacht
Wir tun alles dafür, dass wir gut durch die Krise kommen, sagt Olaf Scholz zur Überbrückungshilfe. Die Zuschüsse an Unternehmen sind ein wichtiges Instrument zur Überbrückung der Corona-Folgen, das nun bis Jahresende verlängert, ausgeweitet und vereinfacht wurde.
-
Konjunkturprogramm Überbrückungshilfe wird verlängert, ausgeweitet und vereinfacht
Die Überbrückungshilfe wird in den Monaten September bis Dezember fortgesetzt. Dabei werden die Zugangsbedingungen abgesenkt und die Förderung ausgeweitet.
-
Konjunkturprogramm Olaf Scholz zur Verlängerung des Kurzarbeitergeldes
Das Kabinett hat die Verlängerung der Sonderregeln beim Kurzarbeitergeld bis Ende 2021 beschlossen.
-
Konjunkturprogramm Kurzarbeit ein bewährtes und gutes Instrument
Das Kabinett hat die Verlängerung der Sonderregeln beim Kurzarbeitergeld bis Ende 2021 beschlossen. Olaf Scholz: Praxis hat bewiesen: Kurzarbeit ist das richtige Mittel, das nun auch überall auf der Welt eingesetzt wird.
-
Konjunkturprogramm O-Ton Scholz: Konjunkturprogramm
Das Konjunkturprogramm wirkt. Und es wird zielgerichtet nachjustiert. Kurzarbeitergeld und Überbrückungshilfen werden verlängert, es wird mehr für Familien getan. Damit diese schwierige Zeit gut überbrückt wird und wir zusammen durchstarten können.
-
Konjunkturprogramm Folge 4: Die Veranstalterinnen
Für die Eventbranche war die Corona-Krise ein harter Schlag. Die Absage sämtlicher Veranstaltungen bereitet Nadine Bortscheller und Ann-Kathrin Schmidt zunächst schlaflose Nächte. Im Video berichten die beiden, wieso es trotzdem keine Option war, den Kopf in den Sand zu stecken – und was sie sich von der Politik für die Zukunft wünschen.
-
Konjunkturprogramm Folge 2: Die alleinerziehende Mutter
Der Beginn der Corona-Krise traf Yasemin Arpaci völlig unerwartet. Die Folgen musste die alleinerziehende Mutter mit ihrem Sohn zunächst alleine stemmen. Wie sie diese Zeit zu zweit gemeistert haben und welche Unterstützungen dabei geholfen haben, erzählt sie im Video.