Suche
147 Inhalte, sortiert nach
-
beirat Beiratsgutachten „Einstimmigkeit in Steuerfragen“
Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium der Finanzen hat sein Gutachten „Ende der Einstimmigkeit in Steuerfragen? – Zum Vorstoß der EU-Kommission“ vorlegt. Im Januar 2019 veröffentlichte die EU-Kommission die Forderung, bei Entscheidungen zu Steuerfragen schrittweise zur qualifizierten Mehrheit überzugehen.
-
Ministerium Monatsbericht November 2020
Die November-Ausgabe unseres Monatsberichts wirft ein Schlaglicht mit ausführlichen Informationen auf die Novemberhilfe und die Überbrückungshilfe III. Zudem finden sich weitere Berichte u.a. zu den Herausforderungen der Bankenaufsicht in der Corona-Pandemie, zur mittelfristigen Projektion der öffentlichen Haushalte für die Jahre 2020 bis 2024 sowie ein Rückblick auf die Jahrestagung des IWF.
-
Interview Gastbeitrag Olaf Scholz für Spiegel Online
In einem Gastbeitrag spricht Olaf Scholz über den Ausgang der US-Wahlen 2020 und die Zukunft der transatlantischen Zusammenarbeit.
-
Interview Gastbeitrag Olaf Scholz für Bild am Sonntag
In einem Gastbeitrag spricht Olaf Scholz über den Wahlkrimi der US-Wahlen und deren Ergebnis.
-
Ministerium Mit unseren Azubis durch das Bundesfinanzministerium
Unsere Azubis Virginie Crantz, Sina-Maria Eisenberg, Franka Gutmann und Chiara Kneller arbeiten im geschichtsträchtigsten Bürogebäude Deutschlands und zeigen Ihnen die Highlights des Detlev-Rohwedder-Hauses. Bei ihrem Rundgang treffen sie auch Bundesfinanzminister Olaf Scholz.
-
Ministerium Q&A mit Bundesfinanzminister Olaf Scholz
Bundesfinanzminister Olaf Scholz beantwortet im Video Fragen unserer Instagram-Abonnent*innen zu aktuellen Themen.
-
Ministerium Olaf Scholz: Willkommen beim digitalen Tag der offenen Tür!
Olaf Scholz heißt Sie herzlich willkommen beim digitalen Tag der offenen Tür: „Normalerweise ist es ja so, dass an dem Tag der offenen Tür das Bundeskanzleramt und die Bundesministerien von vielen Männern und Frauen und Kindern besucht werden. Jetzt, unter Corona-Bedingungen, ist alles anders. Trotzdem wollen wir Ihnen die Einblicke hinter unsere Türen gewähren und Ihnen erklären, was wir so …
-
beirat Verbesserung der Dateninfrastruktur für die Steuerpolitik
Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium der Finanzen hat sein Gutachten „Notwendigkeit, Potenzial und Ansatzpunkte einer Verbesserung der Dateninfrastruktur für die Steuerpolitik“ vorlegt. Darin untersucht er das vorhandene Datenangebot und unterbreitet Vorschläge, wie insbesondere Daten auf Mikroebene in geeigneter anonymisierter Form in Forschung und Politikberatung besser genutzt …
-
finanzberichte Finanzbericht 2021
Gemäß § 31 Bundeshaushaltsordnung hat das Bundesministerium der Finanzen zum Entwurf des Haushaltsgesetzes und des Haushaltsplans einen Bericht über den Stand und die voraussichtliche Entwicklung der Finanzwirtschaft zu erstatten.
-
Ministerium Monatsbericht Oktober 2020
Die Oktober-Ausgabe unseres Monatsberichts wirft ein Schlaglicht auf den Aktionsplan zur Bekämpfung von Bilanzbetrug und Stärkung der Finanzmarktaufsicht, stellt die Neufassung der Grundsätze für Unternehmens- und Beteiligungsführung im Bereich des Bundes vor und präsentiert die Ergebnisse der Verfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2019. Außerdem: ein Bericht zur …