Suche
116 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Konjunkturprogramm
-
Gefiltert nach:
Briefmarkensammlung
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Filter zurücksetzen
-
Sammlermünzen 20-Euro-Sammlermünze „50 Jahre Die Sendung mit der Maus“
Die Bundesregierung hat beschlossen, anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Sendung mit der Maus eine 20-Euro-Gedenkmünze prägen zu lassen und im Februar 2021 herauszugegeben. Am 7. März 1971 fand im Westdeutschen Rundfunk die Erstausstrahlung der bekannten Kindersendung statt.
-
Corona Umsetzung des Konjunkturpakets - Mit Zuversicht und voller Kraft aus der Krise
Die Bundesregierung hat heute mit dem Entwurf des Zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes wesentliche Entscheidungen des Konjunktur- und Zukunftspakets getroffen. Damit werden die Voraussetzungen geschaffen, um Deutschland aus der Corona-Krise zu führen.
-
Sammlermünzen 5-Euro-Sammlermünze „Polare Zone“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 5-Euro-Sammlermünze „Polare Zone“ mit einem violetten Kunststoffring prägen zu lassen und voraussichtlich im September 2021 auszugeben. Diese Münze bildet den Abschluss der im Jahr 2017 begonnenen und bei den Sammlerinnen und Sammlern sehr beliebten, fünfteiligen Serie „Klimazonen der Erde“.
-
Sammlermünzen 10-Euro-Sammlermünze „Auf dem Wasser“ aus der Serie „Luft bewegt“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 10-Euro-Sammlermünze „Auf dem Wasser“ prägen zu lassen und voraussichtlich im März 2021 auszugeben. Diese Münze ist die dritte und zugleich letzte Ausgabe der im Jahr 2019 begonnenen Serie „Luft bewegt“, in deren Fokus junge dynamische Trendsportarten stehen, bei denen die Fortbewegung ausschließlich durch Luft bzw. Wind erfolgt.
-
Konjunkturprogramm "Alle werden zufrieden sein"
Bundesfinanzminister Olaf Scholz im Gespräch mit dem Handelsblatt zum 130 Milliarden Euro Konjunkturpaket und wie wir mit den Folgen der Krise finanziell gut umgehen. Nach Einschätzung des Bundesfinanzministers wäre es ein Erfolg, wenn wir Anfang 2022 wirtschaftlich wieder auf dem Stand von vor der Krise stünden.
-
Sammlermünzen Vorstellung der 20-Euro-Silbermünze „250. Geburtstag Ludwig van Beethoven“ im Beethoven-Haus Bonn
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 20. Februar 2020 eine 20-Euro-Silbermünze „250. Geburtstag Ludwig van Beethoven“ herausgegeben.
-
Sammlermünzen Vorstellung der 2-Euro-Gedenkmünze „Brandenburg“ im Bundeskanzleramt
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 28. Januar 2020 eine 2-Euro-Gedenkmünze „Brandenburg“ herausgegeben.
-
Sammlermünzen Sonderbriefmarke „Nachhaltige Entwicklung“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im Februar 2020 ein Sonderpostwertzeichen „Nachhaltige Entwicklung“ heraus.
-
Briefmarken Bundesfinanzminister Olaf Scholz übergibt die Wohlfahrtsmarken 2020 „Grimms Märchen – Der Wolf und die sieben jungen Geißlein“
Im Jahr 2020 sind Motive aus der Geschichte „Der Wolf und die sieben jungen Geißlein“ Gegenstand der Sondermarkenserie „Grimms Märchen“. Bundesfinanzminister Olaf Scholz, stellt die Sonderbriefmarken am 10. Februar 2020 um 10.00 Uhr im Schloss Bellevue vor und überreicht ein Album an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
-
Sammlermünzen Neuerung im deutschen Münzwesen - Einführung der Marke „Münze Deutschland“
Ab sofort ist „Münze Deutschland“ die offizielle Marke des Bundes für den Vertrieb und die Vermarktung der vom Bundesministerium der Finanzen herausgegebenen deutschen Sammlermünzen.