Suche
1607 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Internationales/Finanzmarkt
-
Gefiltert nach:
Steuern
-
Gefiltert nach:
Steuergerechtigkeit
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Artikel
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Filter zurücksetzen
-
Steuern Umsatzsteuer-Umrechnungskurse, Gesamtübersicht für das Jahr 2020
Gesamtübersicht für das Jahr 2020 über die gemäß § 16 Abs. 6 Satz 1 UStG monatlich festgesetzten Umsatzsteuer-Umrechnungskurse
-
Steuern Neuauflage der Liste der amtlichen Beschaffungsstellen
Mit dem BMF-Schreiben wird die Liste der amtlichen Beschaffungsstellen nach dem Stand vom 1. Januar 2021 bekannt gegeben.
-
Internationales/Finanzmarkt Scholz kündigt Neuaufstellung der BaFin an
Der Skandal um die Wirecard AG hat offenbart, dass die deutsche Finanzaufsicht eine Re-Organisation braucht, um ihre Aufsichtsfunktion effektiver erfüllen zu können.
-
Steuern Die wichtigsten steuerlichen Änderungen 2021
Die wichtigsten Steuerrechtsänderungen 2021: Wegfall des Solidaritätszuschlags für die meisten, mehr Kindergeld, Anhebung der Freibeträge für Kinder, des Grundfreibetrags sowie der Wohnungsbauprämie und Homeoffice wird steuerlich absetzbar.
-
Steuern Die Steuereinnahmen des Bundes und der Länder im Haushaltsjahr 2020
Die bei Bund und Ländern im Haushaltsjahr 2020 eingegangenen Steuereinnahmen betrugen 682,3 Mrd. € – 53,5 Mrd. € beziehungsweise 7,3 % weniger als noch im Haushaltsjahr 2019.
-
Monatsbericht Kreditaufnahme des Bundes und seiner Sondervermögen
Die Kreditaufnahme des Bundes umfasst die Kreditaufnahme für die Verschuldung des Bundes (Haushalt und Sondervermögen) und die Kreditaufnahme für die Refinanzierung der Sondervermögen des Bundes zur Durchleitung von Krediten an öffentliche Anstalten des Bundes.
-
Monatsbericht Steuereinnahmen im Dezember 2020
Die Steuereinnahmen insgesamt (ohne Gemeindesteuern) sind im Dezember 2020 um 2,1 Prozent gegenüber dem Dezember 2019 gesunken. Die konjunkturellen Auswirkungen der Corona-Krise belasteten weiterhin das Steueraufkomme
-
Steuern Änderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung (AEAO)
Mit dem BMF-Schreiben wird der AEAO zu folgenden Bestimmungen der AO geändert: § 30 und § 89
-
Steuern Steuerbefreiung von Personenversicherungen im Sinne des § 4 Abs. 1 Nr. 5 VersStG
Hierzu: BMF-Schreiben vom 27. Januar 2021