Suche
61 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Konjunkturprogramm
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Artikel
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Gesetz
-
Gefiltert nach:
Video
-
Filter zurücksetzen
-
EU-Ratspräsidentschaft Im Interview: Thomas Westphal, Dr. Eva Wimmer und Dr. Rolf Möhlenbrock
Das BMF-Arbeitsprogramm der Präsidentschaft aus drei Perspektiven: Thomas Westphal, Leiter der Europaabteilung (E), Dr. Eva Wimmer, Leiterin der Finanzmarktabteilung (VII) und Dr. Rolf Möhlenbrock, Leiter der Steuerabteilung (IV)
-
Konjunkturprogramm Konjunkturprogramm: Zusammen durchstarten
Das Konjunkturprogramm beginnt zu wirken, wir starten zusammen durch, sagt Olaf Scholz. Wir haben drei Ziele: die Krise überbrücken mit der Überbrückungshilfe, das Wirtschaftswachstum ankurbeln & unser Land nach vorne bringen durch Modernisierung und Klimaschutz.
-
Konjunkturprogramm Olaf Scholz: Überbrückungshilfen starten
Mit der Überbrückungshilfe erhalten kleine, mittlere und mittelgroße Unternehmen, die von der Coronakrise besonders stark betroffen sind, Zuschüsse. Um möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten.
-
Konjunkturprogramm O-Ton Scholz: Konjunkturprogramm beschlossen
Der Bundesrat billigt das Konjunkturprogramm sowie den Zweiten Nachtragshaushalt. Es geht jetzt darum, die Konjunktur zu fördern, Arbeitsplätze und Beschäftigung zu sichern, damit wir möglichst schnell wieder eine starke Wirtschaft haben, sagt Olaf Scholz.
-
Bundeshaushalt Olaf Scholz sprach im Deutschen Bundestag zum Konjunkturprogramm und Nachtragshaushalt
Im Deutschen Bundestag fand am 2. Juli 2020 die zweite und dritte Lesung des Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz, des Zweiten Nachtragshaushaltsgesetz 2020 und des Konjunktur- und Krisenbewältigungspakets statt. Bundesfinanzminister Olaf Scholz spricht von einem deutlichen Impuls für die Konjunktur und einem Zeichen für die Zukunft.
-
Steuern Zweites Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (Zweites Corona-Steuerhilfegesetz)
Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie stellen Bürgerinnen und Bürger sowie viele Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Jetzt geht es darum, dass die Wirtschaft schnell wieder an Schwung gewinnt. Dazu werden schnell wirkende konjunkturelle Stützungsmaßnahmen umgesetzt. Das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz bündelt dabei die Maßnahmen, die sehr schnell greifen sollen. Dabei ist es …
-
Konjunkturprogramm Maßnahmen zur Entlastung von Kommunen und der neuen Länder beschlossen
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur finanziellen Entlastung der Kommunen und der neuen Länder beschlossen.
-
Konjunkturprogramm Olaf Scholz: „Ich will nicht bei den Ärmsten sparen“
Finanzminister Olaf Scholz spricht im Interview mit der Stuttgarter Zeitung über das Konjunkturprogramm und den Wandel in der Autobranche.
-
Bundeshaushalt Olaf Scholz: Corona-Steuerhilfegesetz und Nachtragshaushalt 2020
Im Deutschen Bundestag fand am 19. Juni 2020 die erste Lesung des Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz, des Zweiten Nachtragshaushaltsgesetz 2020 und des Konjunktur- und Krisenbewältigungspakets statt. Bundesfinanzminister Olaf Scholz macht in seiner Rede deutlich, dass es um das Ganze geht, um die Gesundheit, den Wohlstand, die Zuversicht, den Zusammenhalt und die Zukunft unseres Landes.