Suche
238 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Konjunkturprogramm
-
Gefiltert nach:
Briefmarkensammlung
-
Gefiltert nach:
Klimaschutz
-
Gefiltert nach:
Monatsbericht
-
Gefiltert nach:
Internationales/Finanzmarkt
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Filter zurücksetzen
-
Klimaschutz Fragen und Antworten zum Klimaschutzprogramm
Deutschland hat sich national und international verpflichtet, bis 2030 über die Hälfte an Treibhausgasen im Vergleich zu 1990 einzusparen. Um diese 55 Prozent zu erreichen, hat die Bundesregierung ein umfassendes Klimapaket auf den Weg gebracht. Was sind die wichtigsten Bausteine? Wie funktioniert die CO2-Bepreisung? Und was kostet das? Wir haben hier die wichtigsten Fragen zum Klimapaket …
-
Finanzmarktregulierung Sämtliche Fondsmanager und Investmentfonds unter Finanzmarktaufsicht
Die Bundesregierung hat heute mit dem Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 2011/61/EU über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFM-Umsetzungsgesetz – AIFM-UmsG) einen weiteren Baustein im neuen Ordnungsrahmen für die Finanzmärkte beschlossen.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Bundesfinanzminister Schäuble stellt die Sonderbriefmarke „Topographie des Terrors“ vor
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im Januar 2017 ein Sonderpostwertzeichen „Topographie des Terrors“ heraus. Der Bundesminister der Finanzen Dr. Wolfgang Schäuble stellt die Briefmarke am kommenden Donnerstag in Berlin vor.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Bundesfinanzminister Schäuble übergibt Wohlfahrtsmarken 2017 und Gedenkmünze „Bremer Stadtmusikanten“
Wie schon in den Vorjahren sind auch die diesjährige Postwertzeichen-Serie „Für die Wohlfahrtspflege“ und ebenso eine 20-Euro-Gedenkmünze nach Motiven eines Grimm’schen Märchens gestaltet: 2017 sind es „Die Bremer Stadtmusikanten“. Das Bundesministerium der Finanzen gibt die drei Briefmarken und die themengleiche Münze im Februar heraus.
-
Ministerium Monatsbericht Januar 2017
Der Monatsbericht des BMF beinhaltet aktuelle finanzwirtschaftliche Übersichten und Grafiken zum Bundeshaushalt, zur Kreditaufnahme, zur Konjunkturentwicklung, den Länderhaushalten sowie aktuelle finanzwirtschaftliche Termine.
-
Internationales/Finanzmarkt Bundesregierung stärkt Wettbewerb und Sicherheit im Zahlungsverkehr
Die Bundesregierung hat am 8. Februar 2017 den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie beschlossen. Mit dem gemeinsamen Gesetzesentwurf des Bundesministeriums der Finanzen und des Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz werden der Wettbewerb und die Sicherheit im Zahlungsverkehr gestärkt. Kundinnen und Kunden profitieren von verbraucherschützenden …
-
Internationales/Finanzmarkt Bundesregierung stärkt den Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
Die Bundesregierung hat am 22. Februar 2017 den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Vierten EU-Geldwäscherichtlinie, zur Ausführung der EU-Geldtransferverordnung und zur Neuorganisation der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen beschlossen. Damit werden die Präventionsmaßnahmen gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung aktualisiert und gestärkt.
-
Ministerium Monatsbericht Februar 2017
Der Monatsbericht des BMF beinhaltet aktuelle finanzwirtschaftliche Übersichten und Grafiken zum Bundeshaushalt, zur Kreditaufnahme, zur Konjunkturentwicklung, den Länderhaushalten sowie aktuelle finanzwirtschaftliche Termine.
-
G20 Sonderbriefmarke „G20-Präsidentschaft Deutschland“
Deutschland hat 2017 die G20-Präsidentschaft inne. Das Bundesministerium der Finanzen hat aus diesem Anlass ein Sonderpostwertzeichen „G20‑Präsidentschaft Deutschland“ herausgegeben.