Suche
116 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Konjunkturprogramm
-
Gefiltert nach:
Bundesvermögen
-
Gefiltert nach:
Zoll
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Artikel
-
Filter zurücksetzen
-
Bundesvermögen Privatisierungspolitik
Durch Privatisierung gewinnen Staat und Unternehmen Handlungsfreiheiten: Der Bund setzt Reformpotenziale frei und die Unternehmen steigern ihre Effizienz, um sich im internationalen Wettbewerb zu positionieren. Dies zeigt sich in nahezu allen Bereichen, in denen aus staatlichen monopolisierten Industrien wettbewerbsorientierte Märkte und eine Vielfalt des Angebots entstanden, die den Verbrauchern …
-
Bundesvermögen Aktuelle Gesetze
Wichtige Handlungsgrundlagen für die Aufgabenerfüllung der Abteilung VIII
-
Bundesvermögen Modernes Immobilienmanagement mit dem BALIMA-System
Zur Umsetzung der vielfältigen Aufgaben, die mit der Realisierung eines wertorientierten, wirtschaftlichen und ganzheitlichen Immobilienmanagements einhergehen, wurde im Juli 2003 für die Umwandlung der Bundesvermögensverwaltung in die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben das Projekt BALIMA (Basis- und Liegenschafts-Informations- und Managementprojekt) als das Organisationsentwicklungsprojekt
-
Bundesvermögen Bundesregierung stimmt dem Bericht des BMF zur "Verringerung von Beteiligungen des Bundes" zu
Das Kabinett hat der Fortschreibung des Berichts zur „Verringerung von Beteiligungen des Bundes“ zugestimmt. Nicht nur für die aktuell möglichen Beteiligungen des Staates an Banken gilt der Grundsatz: Sie müssen zeitlich und inhaltlich begrenzt sein.
-
zoll Einfuhr von Waren durch Streitkräfte aus NATO-Staaten
Wenn Soldaten ausländischer Streitkräfte Waren mit nach Deutschland bringen, gelten für sie andere Bestimmungen als für gewöhnliche Reisende. Geregelt wird das im so genannten Truppenzollgesetz. Dies wurde jetzt modernisiert. Das neue Truppenzollgesetz und die darauf basierende neue Truppenzollverordnung sind am 1. November 2009 in Kraft getreten.
-
bundesanstalt-fuer-post-und-telekommunikation_manuell Bundesanstalt für Post und Telekommunikation – Deutsche Bundespost (BAnst PT)
Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation – Deutsche Bundespost (BAnst PT) wurde zum 1. Januar 1995 als rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts errichtet. Sie untersteht der Rechts- und Fachaufsicht des Bundesministeriums der Finanzen. Die BAnst PT hat ihren Sitz in Bonn.
-
Bundesvermögen Deutsche Telekom AG
Das öffentlich-rechtliche Unternehmen Deutsche Bundespost TELEKOM wurde im Rahmen des Gesetzes zur Neuordnung des Postwesens und der Telekommunikation ("Postreform II") mit Wirkung zum 1. Januar 1995 in eine Aktiengesellschaft mit dem Namen Deutsche Telekom AG umgewandelt.
-
Bundesvermögen Beteiligungsberichte - Archiv
Der Beteiligungsbericht gibt einen Überblick über die Bestandsentwicklung sowie den Privatisierungsstand der Unternehmen des Bundes. Damit wird die gebotene Transparenz gegenüber dem Parlament und der Öffentlichkeit im Bereich der Unternehmen mit Bundesbeteiligung ermöglicht.
-
zoll Das Zoll Ski Team bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi
Fünf der 19 deutschen Olympiamedaillen steuerte das Ski Team des deutschen Zolls bei. Die Spitzensportförderung des BMF und ihre Erfolge im Überblick.