Suche
422 Inhalte, sortiert nach
-
Steuern „Ihre nächste Spendenquittung schicken wir Ihnen gerne per Mail!“
So oder so ähnlich könnte ein Schreiben der gemeinnützigen Organisationen an die Bürgerinnen und Bürger lauten, die im letzten Jahr gespendet haben. Hintergrund dieser Information ist ein BMF-Schreiben vom 6. Februar 2017 (Gz.: IV C 4 - S 2223/07/0012; DOK 2016/1033014), das es gemeinnützigen Organisationen freistellt, wie sie künftig Zuwendungsbestätigungen übermitteln wollen. Eine …
-
Steuern 1. Steuerforum der Finanzverwaltung
Am 17. und 18. September 2019 veranstaltet das Bundesministerium der Finanzen zusammen mit der Bundesfinanzakademie das 1. Steuerforum der Finanzverwaltung in den Bolle Festsälen, Alt Moabit 98, 10559 Berlin.
-
Steuern Kassenmäßige Steuereinnahmen nach Steuerarten und Gebietskörperschaften
Die Steuereinnahmen am aktuellen Rand finden Sie hier als Pdf- und xlsx-Dokumente zum Download.
-
Steuern 100 Jahre Abgabenordnung
Die innerhalb eines Jahres entstandene Reichsabgabenordnung vom 13. Dezember 1919 als Mantelgesetz und die Installation einer Reichsfinanzverwaltung bildeten die Klammer für die Steuergesetze der Erzbergerschen Finanzreform. Die Reichsabgabenordnung überstand nach dem Zweiten Weltkrieg den grundlegenden Wandel von einer zentralisierten Finanzverfassung hin zu einer föderal geprägten …
-
Steuern 2) Kassenmäßige Steuereinnahmen nach Steuerarten 1950 bis 2017
Kassenmäßige Steuereinnahmen
-
Steuern 3) Kassenmäßige Steuereinnahmen nach Gebietskörperschaften 1970 bis 2017
Kassenmäßige Steuereinnahmen nach Gebietskörperschaften
-
Steuern 4) Kassenmäßige Steuereinnahmen nach Steuergruppen mit Aufteilung auf direkte und indirekte Steuern 1970 bis 2017
Kassenmäßige Steuereinnahmen nach Steuergruppen
-
Steuern 5) Anteile der Gebietskörperschaften an den Steuereinnahmen 1960 bis 2017
Die Anteile der Gebietskörperschaften an den Steuereinnahmen 1960 bis 2017 finden Sie hier als Pdf Dokument zum Download.
-
Monatsbericht 50 Jahre Haushaltsreform 1969 – ein Meilenstein für das Haushaltswesen
50 Jahre Haushaltsreform 1969 – ein Rückblick auf ein Gesetzespaket, das das Haushaltsrecht der Bundesrepublik Deutschland bis zum heutigen Tage prägt.
-
Steuern 150 Jahre DBA – Fit for Purpose?
Unter der Fragestellung „Fit for Purpose?“ veranstaltete das Bundesministerium der Finanzen am 8. Mai 2019 das 6. Symposium zur Internationalen Steuerpolitik. Die rund 250 Teilnehmer der zweisprachigen Konferenz hatten Gelegenheit, Einblick in die aktuellen steuerpolitischen Debatten zu nehmen und mit Bundesfinanzminister Olaf Scholz zu diskutieren. Neben der Besteuerung der digitalen …