Suche
24 Inhalte, sortiert nach
-
Internationales/Finanzmarkt "Wir brauchen eine globale Mindestbesteuerung"
Beim Global Solutions Summit am 18. März 2019 in Berlin warb Bundesfinanzminister Olaf Scholz für eine globale Mindestbesteuerung, damit Staaten ihre öffentlichen Güter finanzieren können. Darüber hinaus machte er sich stark für den Multilateralismus - nur über die internationale Zusammenarbeit lassen sich globale Probleme wie der Klimawandel und soziale Ungleichheiten lösen.
-
Öffentliche Finanzen Finanzen & Steuern: Leichte Sprache
Neu: Arbeitsheft in leichter Sprache mit den Grundlagen der Finanzpolitik für den inklusiven Unterricht kann ab sofort bestellt werden.
-
Öffentliche Finanzen Finanzen & Steuern: Schülerheft
Zukunft sichern. Wachstum fördern. Schulden abbauen. Grundlagen der Haushalts-, Steuer- und Finanzpolitik. Das Schülerheft kann ab sofort kostenlos bestellt werden.
-
Finanzmarktregulierung Fragen und Antworten zu Basel III
Hier erhalten Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen im Zusammenhang mit Basel III.
-
Internationales/Finanzmarkt Fragen und Antworten zum Ausschuss für Finanzstabilität und zu den makroprudenziellen Instrumenten
Hier erhalten Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Ausschuss für Finanzstabilität und makroprodenzielle Instrumente zur Vermeidung von Finanzkrisen und insbesondere einer Überhitzung am Immobilienmarkt
-
Finanzmarktregulierung Fragen und Antworten zum einheitlichen europäischen Bankenabwicklungsmechanismus
Hier erhalten Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen im Zusammenhang mit dem einheitlichen europäischen Bankenabwicklungsmechanismus (Single Resolution Mechanism - SRM).
-
Internationales/Finanzmarkt Fragen und Antworten zum Reformpaket für stabile und faire Leistungen für Lebensversicherte
Mit einem gesetzlichen Maßnahmenpaket will die Bundesregierung sicherstellen, dass Kundinnen und Kunden von Lebensversicherungsunternehmen auch künftig die ihnen vertraglich zugesagten Ansprüche in vollem Umfang geltend machen können. Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu dem Maßnahmenpaket haben wir für Sie zusammengestellt.
-
Internationales/Finanzmarkt Fragen und Antworten zum Zahlungskontengesetz/Basiskonto
Wozu dient das Zahlungskontengesetz? Wer soll vom Anspruch auf ein Basiskonto profitieren? Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen hier.
-
Internationales/Finanzmarkt Fragen und Antworten zur Einführung des SEPA-Verfahrens
Das Kürzel SEPA steht für Single Euro Payments Area (Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum). Mit SEPA soll der Zahlungsverkehr im europäischen Wirtschaftsraum harmonisiert und mit einheitlichen Zahlungsverkehrsprodukten - wie Überweisungen und Lastschriften - abgewickelt werden. Das bedeutet, dass inländische Zahlungen ebenso wie grenzüberschreitende Zahlungen innerhalb der Europäischen …
-
deutsche-finanzmarktaufsicht_manuell Fragen und Antworten zur Finanzmarktaufsicht
Hier erhalten Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur Finanzmarktaufsicht.