Suche
5549 Inhalte, sortiert nach
-
Ministerium "Ich will die Wahl gewinnen" - Kanzlerkandidat Olaf Scholz im Interview
Als Kanzlerkandidat will Olaf Scholz die SPD über die 20 Prozent führen.
-
Corona "Leistungsfähigkeit und Solidarität sind wichtig"
In einer Videobotschaft zum Steuerberaterkongress 2020 der Bundessteuerberaterkammer sagt Bundesfinanzminister Olaf Scholz: "Die Krise zeigt: Leistungsfähigkeit und Solidarität sind wichtig. Modelle, in denen jeder vor allem an sich selber denkt, funktionieren nicht."
-
Corona "Priorität hat die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger."
Im Interview mit der Welt am Sonntag zur Corona-Krise stellt Bundesfinanzminister Olaf Scholz finanzielle Unterstützung für Branchen in Aussicht, die den Betrieb nicht so schnell wieder aufnehmen dürfen. "Wir schauen genau, ob und wo wir gezielt weitere Hilfen benötigen. Dabei haben wir vor allem jene Branchen im Blick, für die es noch nicht so schnell wieder losgeht."
-
Briefmarken Interview mit Bundesfinanzminister Olaf Scholz im Meininger Tageblatt
Bundesfinanzminister Olaf Scholz sprach im Vorfeld der Sonderbriefmarkenpräsentation "Pressefreiheit" mit dem Meininger Tageblatt.
-
Internationales/Finanzmarkt "Wir brauchen eine globale Mindestbesteuerung"
Beim Global Solutions Summit am 18. März 2019 in Berlin warb Bundesfinanzminister Olaf Scholz für eine globale Mindestbesteuerung, damit Staaten ihre öffentlichen Güter finanzieren können. Darüber hinaus machte er sich stark für den Multilateralismus - nur über die internationale Zusammenarbeit lassen sich globale Probleme wie der Klimawandel und soziale Ungleichheiten lösen.
-
Internationales/Finanzmarkt „10 Jahre nach der Finanzkrise“: Podiumsdiskussion zur Finanzmarktregulierung
Anlässlich der Veröffentlichung eines Forschungsgutachtens zur Wirksamkeit der Finanzmarktregulierung hat das Bundesfinanzministerium am 6. Mai 2019 eine Podiumsdiskussion veranstaltet. Dabei erörterten Staatssekretär Dr. Jörg Kukies und weitere Vertreter aus Politik, Finanzwirtschaft und Wissenschaft Regulierungsfortschritte seit der Finanzkrise.
-
Öffentliche Finanzen „Bitte nehmt das Geld!“
Im Interview mit der Rheinischen Post spricht Bundesfinanzminister Olaf Scholz über den Abbau von Altschulden bei etwa 2500 hochverschuldeten Kommunen, über den fehlenden Abruf von Investitionsmitteln sowie über Anzeigepflichten für Steuergestaltung.
-
Rede „Demokratie braucht Inklusion“
Beim Jahresempfang des Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen am 9. Mai 2019 unterstrich Bundesfinanzminister Olaf Scholz die Bedeutung von Inklusion für die Stärkung von Toleranz, Vielfalt und Zusammenhalt: „Wie gut wir mit behinderten Bürgerinnen und Bürgern ganz praktisch im Alltag umgehen, wie Inklusion tatsächlich gelebt wird, sagt etwas über unsere …
-
Corona „Der Staat ist da, wenn man ihn braucht. Das ist unser Versprechen.“
In der April-Ausgabe unseres BMF-Monatsberichts spricht Bundesfinanzminister Olaf Scholz im Interview über die Corona-Krise, die zu erwartenden Folgen und die Maßnahmen der Bundesregierung. Er ist zuversichtlich, dass Deutschland gut aus der Krise kommt und verrät, was er sich von der Gesellschaft wünscht, wenn die Abstandsregeln wieder aufgehoben sind.
-
Monatsbericht „Die Bauwirtschaft: Engpass für die öffentliche Investitionstätigkeit?“ – Ergebnisse eines BMF-Workshops
Für eine Kapazitätsausweitung der Baubranche bedarf es einer verlässlichen Planungsperspektive durch verstetigte öffentliche Investitionen. Gleichzeitig müssen Probleme wie Fachkräfteengpässe, fehlendes Bauland und ungenügende Planungs- und Bearbeitungskapazitäten der Kommunen angegangen werden.