Suche
420 Inhalte, sortiert nach
-
Ministerium Zur Reform der Gesetzlichen Krankenversicherung: Ein Konsensmodell
Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen
-
Konjunkturprogramm "Alle werden zufrieden sein"
Bundesfinanzminister Olaf Scholz im Gespräch mit dem Handelsblatt zum 130 Milliarden Euro Konjunkturpaket und wie wir mit den Folgen der Krise finanziell gut umgehen. Nach Einschätzung des Bundesfinanzministers wäre es ein Erfolg, wenn wir Anfang 2022 wirtschaftlich wieder auf dem Stand von vor der Krise stünden.
-
Konjunkturprogramm Olaf Scholz: „Ich will nicht bei den Ärmsten sparen“
Finanzminister Olaf Scholz spricht im Interview mit der Stuttgarter Zeitung über das Konjunkturprogramm und den Wandel in der Autobranche.
-
Ministerium #30JahreEins: Geschichte(n) des Detlev-Rohwedder-Hauses
Das BMF erzählte beim Festival of Lights 2019 in einem 3D-Video-Mapping die Geschichten seines Dienstgebäudes, die eng verbunden sind mit der Geschichte der DDR.
-
Ministerium #BMFintern: Benjamin Mikfeld im Interview
Im #BMFintern-Interview spricht Benjamin Mikfeld, der Leiter der BMF-Abteilung für Leitung, Planung und Strategie, über die politischen Herausforderungen im neuen Jahr, die deutsche EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2020 und zentrale Vorhaben des BMF und der Bundesregierung: „Für die zweite Halbzeit steht noch einiges an. Das BMF hat noch einige steuerpolitische und weitere Vorhaben in …
-
Ministerium #BMFintern: Bettina Hagedorn im Interview
In der Reihe #BMFintern stellen wir die Leitung des Bundesministeriums der Finanzen vor. Die Parlamentarischen Staatssekretärinnen und die Staatssekretäre sprechen mit der BMF-Internetredaktion über ihre Rolle und Aufgaben im Ministerium sowie aktuelle Herausforderungen in ihrem Fachbereich. Im ersten Teil der Reihe lernen Sie Bettina Hagedorn kennen.
-
Ministerium #BMFintern: Christine Lambrecht im Interview
Im zweiten Teil unserer Reihe #BMFintern, mit der wir die neue Leitung des Bundesministeriums der Finanzen vorstellen, lernen Sie Christine Lambrecht kennen. Die Parlamentarische Staatssekretärin spricht in einem Interview mit der BMF-Internetredaktion über ihre Rolle und Aufgaben im Ministerium, die Herausforderungen in ihrem Fachbereich und Sie erfahren auch das eine und andere Persönliche.
-
Ministerium #BMFintern: Dr. Levin Holle im Interview
Digitalisierung der Finanzwelt, Finanzmarktstabilität, europäische Banken- und Kapitalmarktunion, Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, Sustainable Finance – die Aufgaben und Herausforderungen der aktuellen Finanzmarktpolitik sind groß. Der Leiter der BMF-Finanzmarktabteilung, Dr. Levin Holle, skizziert in einer weiteren Ausgabe von #BMFintern seine Sicht auf den Stand der Dinge.
-
Ministerium #BMFintern: Dr. Martina Stahl-Hoepner im Interview
„Im Wettbewerb um die besten Köpfe hat das BMF einiges zu bieten.“ - In einer weiteren Ausgabe unserer Interview-Reihe #BMFintern erzählt die Leiterin der BMF-Zentralabteilung, Dr. Martina Stahl-Hoepner, was das BMF zu einem attraktiven Arbeitgeber macht. Darüber hinaus spricht sie über eines der großen Jubiläen, die das BMF im Jahr 2019 feiert: den Umzug des ersten Dienstsitzes von Bonn nach …
-
Ministerium #BMFintern: Dr. Rolf Bösinger im Interview
Unsere Interview-Reihe #BMFintern geht in die dritte Runde: Staatssekretär Dr. Rolf Bösinger steht Rede und Antwort, skizziert die aus seiner Sicht aktuell größten politischen Herausforderungen der Fachbereiche Zoll, Steuern und Bund-Länder-Finanzbeziehungen, für die er im BMF zuständig ist und erklärt, warum die heutige Zeit nicht mehr mit der Welt von Zaluskowski in „Schwarz Rot Gold“ zu …