Suche
137 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Konjunkturprogramm
-
Gefiltert nach:
Service
-
Gefiltert nach:
Konjunktur
-
Gefiltert nach:
Briefmarkensammlung
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Filter zurücksetzen
-
Briefmarken Vorstellung der Sonderbriefmarke „Leuchtturm Campen“ aus der Serie „Leuchttürme“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im Juni 2019 ein Sonderpostwertzeichen aus der Serie „Leuchttürme“ heraus: „Leuchtturm Campen“.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Vorstellung der Sonderbriefmarke „Fix&Foxi“ aus der Serie „Tag der Briefmarke“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt am 10. September 2017 die Sonderbriefmarke „Fix&Foxi“ aus der Serie „Tag der Briefmarke“ heraus.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Vorstellung der Sonderbriefmarke „Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft" aus der Serie „Weltkulturerbe der UNESCO“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im April 2017 das Sonderpostwertzeichen „Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft“ aus der Serie „Weltkulturerbe der UNESCO“ heraus.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Vorstellung der Sonderbriefmarke „400 Jahre Fruchtbringende Gesellschaft“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt am 10. August 2017 ein Sonderpostwertzeichen „400 Jahre Fruchtbringende Gesellschaft“ heraus. Dr. Michael Meister, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, stellt die Briefmarke am Donnerstag, den 3. August 2017 der Öffentlichkeit vor.
-
Briefmarken 25 Jahre Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 6. Juni 2019 ein Sonderpostwertzeichen „25 Jahre Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland“ herausgegeben. Die Präsentation findet am 19. Juni 2019 um 14:15 Uhr im Haus der Geschichte in Bonn statt.
-
Briefmarken Vorstellung der Sonderbriefmarke „200. Geburtstag Karl Marx“
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 3. Mai 2018 ein Sonderpostwertzeichen „200. Geburtstag Karl Marx“ herausgegeben. Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen, Christine Lambrecht, stellt die Briefmarke am kommenden Dienstag in Trier vor.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Vorstellung der Sonderbriefmarke „150. Geburtstag Else Lasker-Schüler“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im Februar 2019 ein Sonderpostwertzeichen „150. Geburtstag Else Lasker-Schüler“ heraus. Die Präsentation des Postwertzeichens findet am 7. Februar 2019 um 11.00 Uhr in Wuppertal statt.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Vorstellung der Sonderbriefmarke „1219 – Franziskus und der Sultan“
Das Bundesministerium der Finanzen gibt am 10. Oktober 2019 ein Sonderpostwertzeichen „1219 – Franziskus und der Sultan“ heraus. Der Staatsekretär im Bundesministerium der Finanzen, Werner Gatzer, stellt die Briefmarke am Donnerstag in Berlin vor.
-
Sammlermünzen Vorstellung der 20-Euro-Silbermünze „250. Geburtstag Ludwig van Beethoven“ im Beethoven-Haus Bonn
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 20. Februar 2020 eine 20-Euro-Silbermünze „250. Geburtstag Ludwig van Beethoven“ herausgegeben.
-
Sammlermünzen Vorstellung der 2-Euro-Gedenkmünze „Bundesrat“ im Bundeskanzleramt
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 29. Januar 2019 eine 2-Euro-Gedenkmünze „Bundesrat“ herausgegeben. Die Parlamentarische Staatssekretärin Bettina Hagedorn überreicht am 15. Februar 2019 Sets mit 2-Euro-Gedenkmünzen aus allen fünf deutschen Prägestätten an Bundeskanzlerin Angela Merkel und an den Bundesratspräsidenten und Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein Daniel Günter.