Suche
1632 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Internationales/Finanzmarkt
-
Gefiltert nach:
Steuern
-
Gefiltert nach:
Bundesvermögen
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Artikel
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Filter zurücksetzen
-
Internationales/Finanzmarkt Zwei Jahre FinTechRat: Erfolgreicher Dialog zwischen Politik und Praxis
Der FinTechRat hat am 21. März im Bundesministerium der Finanzen erstmals in neuer Zusammensetzung getagt. Dabei wählte das Gremium Chris Bartz zum neuen Vorsitzenden und verabschiedete ein Positionspapier zur Regulierung von Cloud Computing für Finanzdienstleister.
-
Steuern Stundungen, Erlasse, Billigkeitsmaßn., Absehen von Festsetzungen, Niederschlagungen
Die gleich lautenden Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder wurden an das BMF-Schreiben vom 1. Oktober 2020 IV A 3 - S 0336/19/10006 :001 - angepasst.
-
Steuern Zuständigkeit der Finanzämter für die Ausstellung von Bescheinigungen in Fällen ...
entsprechend BMF-Schreiben vom 10. Februar 2021 - III C 3 - S 7532/19/10010 :003 (2021/0159663) -
-
umsatzsteuer-anwendungserlass Zusammentreffen vom allgemeinen Besteuerungsverfahren und Vorsteuer-Vergütungsverfahren in sog. Mischfällen ab 1. Januar 2010
Mit dem BMF-Schreiben wird Abschnitt 18.15 Abs. 1 Satz 4 des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses geändert.
-
weitere-informationen Zusammenstellung der Steuerrechtsänderungen seit 1964
Hier finden Sie eine Übersicht über die Änderungen im Steuerrecht seit 1964.
-
Steuern Zurückweisung von Anträgen und Einsprüchen zur Berücksichtigung von Verlustvorträgen aus Termingeschäften bei Sondervermögen; Allgemeinverfügung des …
Die Allgemeinverfügung des Ministeriums der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen vom 20. Februar 2019 wurde im Bundessteuerblatt (BStBl I 2019, S. 122) veröffentlicht. Die zusätzliche Veröffentlichung auf der Internetseite des Bundesministeriums der Finanzen erfolgt lediglich zu Informationszwecken.
-
Steuern Zurückweisung von Anträgen und Einsprüchen zur Berücksichtigung von Verlustvorträgen aus Termingeschäften bei Sondervermögen; Allgemeinverfügung des …
Die Allgemeinverfügung des Finanzministeriums des Landes Hessen vom 6. März 2018 wurde im Bundessteuerblatt (BStBl I 2018, S. 307) veröffentlicht. Die zusätzliche Veröffentlichung auf der Internetseite des Bundesministeriums der Finanzen erfolgt lediglich zu Informationszwecken.
-
Internationales/Finanzmarkt Zunehmender Bedarf an programmierbaren Zahlungen
In der deutschen Wirtschaft wächst der Bedarf an programmierbaren Zahlungen. Dies hat die vom Bundesfinanzministerium und der Deutschen Bundesbank initiierte Arbeitsgruppe „Programmierbares Geld“ festgestellt. In diesem Kreis diskutierten Fachleute aus 19 Unternehmen der Real- und Finanzwirtschaft über mögliche Bezahlverfahren in neuen innovativen Geschäftsfällen.
-
Föderale Finanzbeziehungen Zukunftsprojekt: Infrastrukturgesellschaft
Die Reform der Bundesfernstraßenverwaltung zielt darauf ab, die Verantwortung für Planung, Bau, Erhaltung und Betrieb der Autobahnen und anderer Bundesfernstraßen einerseits und der Finanzierung andererseits zusammenzuführen. Dazu gründet der Bund eine Infrastrukturgesellschaft.