Suche
788 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Internationales/Finanzmarkt
-
Gefiltert nach:
Steuern
-
Gefiltert nach:
Steuergerechtigkeit
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Artikel
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Gefiltert nach:
Video
-
Filter zurücksetzen
-
Internationales/Finanzmarkt Warum das Maßnahmenpaket richtig ist
In einem Brief erläutert Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble, warum das Maßnahmenpaket zur Sicherung der Finanzstabilität in Europa wichtig ist. Lesen Sie hier den vollständigen Brief.
-
Steuern Vorsorgen und Steuern sparen [Datei nicht barrierefrei]
Der demografische Wandel mit anhaltend niedrigen Geburtenraten und weiter wachsender Lebenserwartung wird in den kommenden Jahrzehnten zu gravierenden Veränderungen in der Zusammensetzung der Bevölkerung führen. Diese Verschiebungen erfordern eine Ergänzung des bestehenden Altersvorsorgesystems, das sich hauptsächlich im Umlageverfahren durch Beiträge der Versicherten und ihrer Arbeitgeber …
-
Europa Vorschläge zur Vollendung der Bankenunion
Die Europäische Bankenunion ist ein wichtiger nächster Schritt der europäischen Integration. Sie kann die europäischen Steuerzahlenden schützen, indem sie die Grundlage für einen robusten Finanzsektor schafft, der effizient und sicher für alle Bürgerinnen und Bürger funktioniert. Die Diskussionen zur Vollendung der Bankenunion sind auf europäischer Ebene seit einiger Zeit ins Stocken geraten. Um …
-
Internationales/Finanzmarkt Vorlesung mit dem Bundesfinanzminister an der Freien Universität Berlin
Am 19. Juni 2019 war Bundesfinanzminister Olaf Scholz zu Gast an der Freien Universität Berlin. Auf Einladung der Kritischen Wirtschaftswissenschaftler hielt er in der vom studentischen Arbeitskreis organisierten Ringvorlesung „Finanzkrisen und Geldsysteme“ einen Vortrag über die Lehren aus der Finanzkrise von 2008 und deren Folgejahre und stellte sich im Anschluss einer Diskussion mit den …
-
Steuern Vorläufige Festsetzungen der Grunderwerbsteuer, vorläufige Feststellungen nach § 17 Absatz 2 und 3 GrEStG und vorläufige Feststellungen von Grundbesitzwerten
Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 16. Dezember 2015
-
Steuern Vorläufige Festsetzung der Grunderwerbsteuer, vorläufige Feststellung nach § 17 Absatz 2 und 3 GrEStG und vorläufige Feststellung von Grundbesitzwerten
Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 5. Oktober 2015
-
Steuern Vorläufige Festsetzung (§ 165 Absatz 1 AO) des Gewerbesteuermessbetrags; Verfassungsmäßigkeit der Nichtabziehbarkeit der Gewerbesteuer als Betriebsausgabe und …
Sämtliche Festsetzungen des Gewerbesteuermessbetrags für Erhebungszeiträume ab 2008 sind im Rahmen der verfahrensrechtlichen Möglichkeiten hinsichtlich der Nichtabziehbarkeit der Gewerbesteuer und der darauf entfallenden Nebenleistungen als Betriebsausgaben (§ 4 Absatz 5b EStG) vorläufig gemäß § 165 Absatz 1 Satz 2 Nummer 3 AO durchzuführen. Ferner sind Festsetzungen des Gewerbesteuermessbetrags …
-
Steuern Vorläufige Festsetzung (§ 165 Absatz 1 AO) der Erbschaftsteuer (Schenkungsteuer) ; vorläufige Feststellungen nach § 13a Absatz 1a ErbStG und nach …
Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 5. November 2015