Suche
137 Inhalte, sortiert nach
-
Gefiltert nach:
Konjunkturprogramm
-
Gefiltert nach:
Service
-
Gefiltert nach:
Konjunktur
-
Gefiltert nach:
Briefmarkensammlung
-
Gefiltert nach:
Pressemitteilung
-
Gefiltert nach:
Interview
-
Gefiltert nach:
BMF-Schreiben
-
Gefiltert nach:
Publikation
-
Gefiltert nach:
Ausschreibung
-
Gefiltert nach:
Stellenangebot
-
Gefiltert nach:
FAQ
-
Gefiltert nach:
Rede
-
Filter zurücksetzen
-
Sammlermünzen Vorstellung der 2-Euro-Gedenkmünze „Brandenburg“ im Bundeskanzleramt
Das Bundesministerium der Finanzen hat am 28. Januar 2020 eine 2-Euro-Gedenkmünze „Brandenburg“ herausgegeben.
-
Sammlermünzen Vorstellung der 10-Euro-Sammlermünze „In der Luft“
Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen, Bettina Hagedorn, stellt die Münze im Rahmen der Präsentation des diesjährigen deutschen Münzausgabeprogramms am 1. Februar um 11.00 Uhr im Estrel Convention Center, Sonnenallee 225, 12057 Berlin vor.
-
Corona Umsetzung des Konjunkturpakets - Mit Zuversicht und voller Kraft aus der Krise
Die Bundesregierung hat heute mit dem Entwurf des Zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes wesentliche Entscheidungen des Konjunktur- und Zukunftspakets getroffen. Damit werden die Voraussetzungen geschaffen, um Deutschland aus der Corona-Krise zu führen.
-
Konjunkturprogramm Überbrückungshilfe wird verlängert, ausgeweitet und vereinfacht
Die Überbrückungshilfe wird in den Monaten September bis Dezember fortgesetzt. Dabei werden die Zugangsbedingungen abgesenkt und die Förderung ausgeweitet.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Sonderpostwertzeichen-Serie „Tag der Briefmarke“ Briefmarkensammeln
Das Bundesministerium der Finanzen hat im September 2019 ein Sonderpostwertzeichen aus der Serie „Tag der Briefmarke“ mit dem Motiv „Briefmarkensammeln" und einem zusätzlichen Centbetrag herausgegeben.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Sonderpostwertzeichen-Serie „Tag der Briefmarke“ 150 Jahre Norddeutscher Postbezirk
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im September 2018 ein Sonderpostwertzeichen aus der Serie „Tag der Briefmarke“ mit dem Motiv 150 Jahre Norddeutscher Postbezirk heraus. Werner Gatzer, Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, stellt die Briefmarke am kommenden Freitag in Hamburg vor.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen-Serie „Für die Jugend“ Pilze
Das Bundesministerium der Finanzen gibt am 9. August 2018 die Sonderpostwertzeichen-Serie „Für die Jugend“ Pilze (Echter Pfifferling, Echter Steinpilz, Maronen-Röhrling) zur Unterstützung der Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V. heraus.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen-Serie „Für die Jugend“ Fledermäuse
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im August 2019 die Sonderpostwertzeichen-Serie „Für die Jugend“ Fledermäuse (Kleine Hufeisennase, Graues Langohr, Mopsfledermaus) zur Unterstützung der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. heraus.
-
Briefmarken und Sammlermünzen Sonderpostwertzeichen-Serie „Für den Umweltschutz“ Umweltschutz ist Gesundheitsschutz
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im September 2020 ein Sonderpostwertzeichen aus der Serie „Für den Umweltschutz“ mit dem Motiv Umweltschutz ist Gesundheitsschutz heraus.
-
Briefmarken Sonderpostwertzeichen-Serie „Für den Umweltschutz“ Biologische Vielfalt
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im September 2018 ein Sonderpostwertzeichen aus der Serie „Für den Umweltschutz“ mit dem Motiv Biologische Vielfalt heraus. Der Bundesminister der Finanzen, Olaf Scholz hat gemeinsam mit der Bundesumweltministerin Svenja Schulze das Sonderpostwertzeichen am 10. September 2018 im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit vorgestellt.