Suche
2780 Inhalte, sortiert nach
-
Steuern Abgrenzung zwischen Geldleistung und Sachbezug
Anwendung der Regelungen des § 8 Absatz 1 Satz 2 und 3 und Absatz 2 Satz 11 zweiter Halbsatz EStG
-
Steuern Anwendung neuer BFH-Entscheidungen
Die Finanzverwaltung hat beschlossen, die folgenden Entscheidungen des Bundesfinanzhofs in Kürze im Bundessteuerblatt Teil II zu veröffentlichen. Damit werden zugleich die Finanzbehörden die Entscheidungen allgemein anwenden.
-
Steuern Anwendung neuer BFH-Entscheidungen
Anwendung neuer BFH-Entscheidungen
-
Steuern Gesamtübersicht der Kaufkraftzuschläge
Das Auswärtige Amt hat für einige Dienstorte die Kaufkraftzuschläge neu festgesetzt. Die Gesamtübersicht wurde entsprechend ergänzt.
-
Steuern Anwendung der Erhöhung des steuerfreien Mindestbetrags für ...
Hierzu. BMF-Schreiben vom 8. April 2021
-
G20 Pressekonferenz mit Olaf Scholz nach dem Treffen der G20-Finanzminister*innen
Die G20-Finanzminister*innen und Notenbankgouverneur*innen sind am 7. April 2021 im Rahmen der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank zu einem virtuellen Treffen zusammengekommen. Im Anschluss daran erläuterte Bundesfinanzminister Olaf Scholz bei einer Pressekonferenz die Ergebnisse.
-
Corona O-Ton Scholz: Die Pandemie global bekämpfen
Corona ist eine weltweite Pandemie. Länder mit geringeren wirtschaftlichen Möglichkeiten benötigen Hilfe, um gegenzusteuern. Es reicht nicht, alleine hierzulande etwas zu tun. Deshalb unterstützt Deutschland die COVAX-Initiative, so Bundesfinanzminister Olaf Scholz.
-
kommunalfinanzen Förderung von Investitionen finanzschwacher Kommunen
Über den 2015 errichteten Kommunalinvestitionsförderungsfonds stellt der Bund den Ländern Finanzhilfen zur Förderung von Investitionen finanzschwacher Kommunen zur Verfügung. Das Gesamtvolumen des Fonds beträgt 7 Mrd. Euro und verteilt sich auf zwei Förderprogramme, die in den beiden Kapiteln des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes (KInvFG) geregelt sind. Wegen Kapazitätsengpässen in den …