Suche
5197 Inhalte, sortiert nach
-
Ministerium IT-Professionals im Bereich Digitalisierung und Informationstechnik für das BMF
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) braucht Sie für seine Aufgaben bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung und zur gestaltenden Mitarbeit an gesellschaftlich relevanten Projekten im politiknahen Bereich!
-
Steuern Steuerliche Förderung energetischer Maßnahmen an zu eigenen Wohnzwecken ...
Das BMF-Schreiben erläutert Einzelfragen zur Anwendung der Regelung über die Steuerermäßigung nach § 35c EStG und der Verordnung zur Bestimmung von Mindestanforderungen für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden nach § 35c EStG (Energetische Sanierungsmaßnahmen-Verordnung - ESanMV).
-
Steuern Anwendung neuer BFH-Entscheidungen
Anwendung neuer BFH-Entscheidungen
-
Steuern Anwendung neuer BFH-Entscheidungen
Die Finanzverwaltung hat beschlossen, die folgenden Entscheidungen des Bundesfinanzhofs in Kürze im Bundessteuerblatt Teil II zu veröffentlichen. Damit werden zugleich die Finanzbehörden die Entscheidungen allgemein anwenden.
-
Steuern O-Ton Scholz: Wir schaffen den Soli für fast alle ab
"Eins ist ganz klar: Das ist eine Steuersenkung, die vor allem denjenigen zugutekommt, die es auch brauchen", sagt Olaf Scholz zur Soli-Abschaffung für fast alle.
-
Ministerium Forschungsvorhaben zu datenbasierten Märkten abgeschlossen
Ein vom BMF beauftragtes Forschungsvorhaben der Universität Tilburg kommt zu dem Ergebnis, dass auf einigen datenbasierten Märkten die Marktposition des dominanten Unternehmens für andere Wettbewerber mit deutlich weniger Daten in mittlerer Frist nicht einzuholen ist, was zu geringeren Innovationsanreizen führe. Die Forscher unterbreiten Vorschläge zur regulatorischen und institutionellen …
-
Internationales/Finanzmarkt Entwurf eines Gesetzes zur begleitenden Ausführung der Verordnung (EU) 2020/1503 und der Umsetzung der Richtlinie EU 2020/1504 zur Regelung von …
Schwarmfinanzierung stellt generell eine alternative Form der Finanzierung dar, bei der eine Vielzahl von Investoren Kapital für einzelne Projekte, die jeweils über eine Plattform oder Onlineportal angeboten werden, investiert. Der wesentliche Inhalt der Verordnung ist die Einführung von europaweit geltenden Regelungen für Schwarmfinanzierungsdienstleistungen.
-
Steuern Unberechtigter Steuerausweis; Rechnungen im Sinne von ...
BFH-Urteil vom 21. September 2016, XI R 4/15