Suche
410 Inhalte, sortiert nach
-
Ministerium Praktikum im Bundesministerium der Finanzen
Das Bundesministerium der Finanzen bietet am Dienstsitz Berlin in begrenztem Umfang besonders qualifizierten Studentinnen und Studenten vornehmlich der Hochschulstudien-gänge Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Praktika an.
-
Ministerium Referendariat im Bundesministerium der Finanzen
Das BMF bietet am Dienstort Berlin im begrenzten Umfang besonders qualifizierten Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendaren die Möglichkeit an, die Verwaltungs- oder Wahlstation abzuleisten. Sie haben die Gelegenheit, die ministerielle Arbeit näher kennen zu lernen.
-
Ministerium Verzeichnis der Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirat beim BMF
Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium der Finanzen berät und unterstützt politische Entscheidungsträger durch wissenschaftlich fundierte Gutachten und Analysen in verschiedensten Themengebieten. Eine Übersicht über die Mitglieder finden Sie hier.
-
Ministerium Verordnung über die Vergütung für Vollziehungsbeamtinnen und -beamte in der Bundesfinanzverwaltung (Bundesvollziehungsvergütungsverordnung - BVollzVergV)
Durch die Neufassung soll die Vollziehungsvergütung als leistungsbezogener Bestandteil einer zeitgemäßen Vergütung gestaltet werden.
-
Ministerium Finanzministerium oder Finanzamt? - Finanzisch für Anfänger
Wer hilft bei der Steuererklärung? In dieser Folge erfahren Sie mehr über die Aufgabenbereiche des Bundesministeriums der Finanzen und des Finanzamts.
-
Steuergerechtigkeit Doorstep von Olaf Scholz: Treffen der G20-Finanzminister*innen
Die erste Tagung der Finanzministerinnen und Finanzminister und Notenbankgouverneurinnen und Notenbankgouverneure unter italienischer G20-Präsidentschaft fand am 26.02.2021 virtuell statt. Im Vorfeld des Treffens gibt Bundesfinanzminister Olaf Scholz einen Überblick über die zu besprechenden Themen.
-
Steuergerechtigkeit O-Ton Scholz: Steuergerechtigkeit durch globale Mindestbesteuerung
Beim Treffen der G20-Finanzministerinnen und -Finanzminister geht es um Solidarität mit dem globalen Süden. Und um eine effektive globale Mindestbesteuerung für internationale Steuergerechtigkeit, sagt Bundesfinanzminister Olaf Scholz im Vorfeld des Treffens am 26. Februar 2021.
-
Corona Überbrückungshilfe vereinfacht und verbessert
Die Überbrückungshilfe III wird nochmals deutlich verbessert: Die Beantragung wird einfacher, die Förderung großzügiger und sie steht mehr Unternehmen zur Verfügung. Auch die besonderen Herausforderungen des Einzelhandels werden berücksichtigt. Außerdem wird die Neustarthilfe für Selbstständige verbessert und der Zugang erweitert.
-
Ministerium Interview mit Olaf Scholz für den Mannheimer Morgen
Im Interview spricht Olaf Scholz unter anderem über Zukunftsthemen, Corona-Hilfen und den Bundeshaushalt 2022.