Suche
3486 Inhalte, sortiert nach
-
Europa Deutscher Aufbau- und Resilienzplan (DARP)
Die Corona-Krise ist eine der größten Herausforderungen in der Geschichte der Europäischen Union und der Bundesrepublik Deutschland – in gesundheitlicher, gesellschaftlicher und ökonomischer Hinsicht. Die Europäische Union hat während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020 kraftvoll auf diese Krise reagiert. Mit dem Aufbauplan „Next Generation EU“ in Höhe von 750 Mrd. Euro und dessen größtem …
-
Europa O-Ton Scholz: Bilanz der deutschen EU-Ratspräsidentschaft
"Wir haben eine gute, solidarische Antwort Europas gegeben“ - Olaf Scholz blickt zurück auf die EU-Ratspräsidentschaft in der Coronakrise. Gemeinsam mit Portugal und Slowenien geht die Arbeit weiter, damit Europa eine Erfolgsgeschichte bleibt.
-
Corona Umfangreiche Erweiterung der Corona-Hilfen
Die Überbrückungshilfe III wird nochmals deutlich ausgeweitet. Die verbesserten Konditionen unterstützen jetzt auch die Unternehmen, Soloselbständigen und Freiberufler, die direkt und indirekt von den Schließungen seit dem 16. Dezember betroffen sind.
-
Corona O-Ton Scholz: Corona-Einschränkungen und Überbrückungshilfe III
Aufgrund der weitreichenden Einschränkungen laufen die Corona-Hilfen so lange wie nötig weiter, sagt Olaf Scholz. Die neue Überbrückungshilfe III sorgt dafür, dass Unternehmen und Arbeitsplätze durch diese schwierige Zeit kommen.
-
Corona Zahlen der Woche
Die Corona-Hilfen der Bundesregierung sorgen für zielgerichtete Hilfe, die ankommt. Sie umfassen neben Krediten und Rekapitalisierungen auch Bürgschaften und Garantien sowie Zuschüsse.
-
Europa Brexit: Die Einigung ist da
Nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU am 1.02.2020 endet zum 31.12.2020 die im Austrittsvertrag vereinbarte Übergangsphase. Damit scheidet das Vereinigte Königreich aus Binnenmarkt und Zollunion aus, die EU-Regeln gelten nicht mehr. Im Folgenden finden Sie erste Informationen, die innerhalb der Bundesregierung abgestimmt wurden. Das Bundesministerium der Finanzen prüft das …